Als zweitgrößtes Bundesland des Landes ist die Steiermark mit einer erstaunlichen Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften gesegnet, eine schöner als die andere. Versteckt zwischen den vielen Tälern, Bergen und Seen liegen einige unglaubliche alte Burgen und mittelalterliche Städte, die Sie erkunden können.
Während die atemberaubende Landschaft sicherlich atemberaubend schön ist, bieten die steirischen Städte und Gemeinden eine Fülle von unglaublichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten mit viel beeindruckender Architektur. Mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie dem Skywalk Dachstein und dem über das Land verstreuten Tagebau Erzberg hat die Steiermark sicherlich viele Facetten. Während Sie herumreisen, werden Sie sicherlich viel über die reichen Traditionen, Geschichte und Kultur der Region erfahren.
10. Schloss Eggenberg
https://maps.google.com/?ll=47.073883,15.391327&z=18(KARTE ANSEHEN)

Am Stadtrand von Graz gelegen, wurde 1460 das elegante und raffinierte Schloss Eggenberg mit seinen wunderschönen Barockelementen erbaut, die wir heute erst 1625 hinzugefügt sehen. Das Schloss und seine wunderschönen Gärten laden zum Bummeln ein kunstvoll und fein dekorierte Kabinen sind mit herrlichen Fresken und Ornamenten geschmückt. Die Alte Galerie zeigt viele brillante Gemälde und Skulpturen.
Erstaunlich ist seine schiere Opulenz, die als einer der bedeutendsten beeindruckenden Kulturschätze in ganz Österreich gilt. Während das atemberaubende Interieur zweifellos das Highlight ist, lohnt es sich, einen ruhigen Spaziergang durch die angelegten Gärten zu machen, um die Pfauen zu sehen, die frei zwischen den Springbrunnen, Blumen und Bäumen herumlaufen.
9. Murau
https://maps.google.com/?ll=47.111942,14.173056&z=13(KARTE ANSEHEN)

Das am Ufer der Mur gelegene Städtchen Mur liegt in einem idyllischen Tal zwischen den Gurktaler Alpen und den Niederen Tauern, umgeben von vielen Wäldern und Feldern. Daher ist es ein großartiger Ort zum Wandern oder Radfahren. Besonders reizvoll sind in den Sommermonaten die nahegelegenen Stolzalpe und Metnitzer Berge; herrliche Almwiesen, glitzernde Bäche und kristallklare Seen liegen versteckt zwischen ihren Gipfeln.
Die Stadt selbst ist ein ruhiger und friedlicher Ort, um einige Zeit zu verbringen, mit einigen ausgezeichneten Restaurants und Bars, in denen Sie köstliche lokale Gerichte probieren können. Jedes Jahr im August erwacht Murau zum Leben, wenn der alljährliche Samsonumzug stattfindet.
8. Erzberg
https://maps.google.com/?ll=47.525002,14.911667&z=18(KARTE ANSEHEN)

Der größte Tagebau Mitteleuropas, Erzberg, ist faszinierend zu sehen; Von weitem sieht man eine schlängelnde Masse von Straßen, die fast jeden Zentimeter des Berghangs bedecken. Es scheint, als hätten die Menschen fast eine Felsspitze abgehauen und abgetragen. Inmitten der unberührten Berge, die das Gelände umgeben, sticht die Narbe in der Landschaft noch mehr hervor.
Eine Besichtigung des Bergwerks ist eine fantastische Möglichkeit, um zu sehen, wie Erzberg in der Praxis funktioniert. Es ist ein unglaubliches Erlebnis, sich tief in die alte Eisenmine zu wagen, die in der Flanke des Berges vergraben ist. Sie passieren alte Schächte, Tunnel und Waggons und spüren die kühle Brise, die den Bergleuten einst Erholung von der heißen und anstrengenden Arbeit verschaffte.
7. Skywalk Dachstein
https://maps.google.com/?ll=47.467407,13.626271&z=18(KARTE ANSEHEN)

Wenn Sie nach einer aufregenden, adrenalingeladenen Aktivität für Ihren Österreich-Aufenthalt suchen, dann sind Sie beim Skywalk Dachstein genau richtig. Dachsteins „Treppe ins Nichts“ ragt über einen todesmutigen Abhang zum Berghang hinaus und bietet einige der schönsten Aussichten, die man sich vorstellen kann. Im Handumdrehen haben Sie den ganzen Raum vergessen, der Sie vom sicheren Boden trennt.
Ein Spaziergang entlang der Hängebrücke, die zwischen zwei Berggipfeln liegt, ist ein weiteres atemberaubendes Erlebnis, aber der Trost sind wieder die majestätischen Berge und die Aussicht, die Sie umgeben. Mit einer Höhe von 2.995 Metern ist der Dachstein der höchste Gipfel des Landes und sein wunderschöner Gletscher bietet das ganze Jahr über fantastische Ski- und Wandermöglichkeiten.
Um den Gipfel zu erreichen, müssen die Besucher eine malerische Seilbahnfahrt unternehmen, die genauso unvergesslich ist wie ein Spaziergang entlang des Skywalk.
6. Grüner See
https://maps.google.com/?ll=47.541668,15.055833&z=13(KARTE ANSEHEN)

Umgeben von den bewaldeten Hängen des Hochschwabgebirges zeichnet das glitzernde, smaragdgrüne Wasser des Gruner Sees sicherlich ein schönes Bild, denn die majestätischen Gipfel spiegeln sich im See. Benannt nach der unverwechselbaren Farbe seines Wassers, schwankt der Gruner See je nach Jahreszeit in Größe und Tiefe, da sein Wasser auf Schneeschmelze angewiesen ist.
Früher war der See bei Tauchern sehr beliebt, die hierher kamen und untergetauchte Bänke, Bäume und Pfade fanden, die vom steigenden Wasser verschlungen wurden. Heutzutage kommen jedoch die meisten Menschen, um auf den wunderbaren Pfaden und Pfaden zu wandern, die sich in der Umgebung befinden, und jeder Besucher wird sicher mit Fotos der schönen Landschaft gehen.
5. Schloss Riegersburg
https://maps.google.com/?ll=47.004723,15.932500&z=18(KARTE ANSEHEN)

Die Riegersburg thront dramatisch auf einem ruhenden Vulkan mit Blick auf die gleichnamige Stadt und ist episch und auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie die Möglichkeit haben. Das jahrhundertealte Schloss ist im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein und bietet viele interessante Exponate und Artefakte. Sie führen Sie durch seine lange und illustre Geschichte, wobei auch einige schöne Kabinen ausgestellt sind.
Darüber hinaus beschäftigen sich einige der Räume mit Hexerei und Zauberei, da eine der Dienerinnen der ehemaligen Baronin wegen ihrer angeblichen Einmischung in die dunklen Künste verurteilt und getötet wurde. Im Laufe der Jahre mehrmals umgebaut, wird die mittelalterliche Burg von einer Reihe von Mauern, Toren und Befestigungsanlagen geschützt, und die Lage der Burg auf einer steilen Felswand lässt sie fast undurchdringlich erscheinen.
4. Schladming
https://maps.google.com/?ll=47.394169,13.689167&z=13(KARTE ANSEHEN)

Am Fuße des Dachsteingebirges gelegen, ist der Skiort Schladming zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel. Im Sommer lädt die atemberaubende Landschaft zum Wandern und Bergsteigen ein, während im Winter die verschneiten Pisten zum Skifahren oder Snowboarden einladen.
Der beliebte Ferienort mit seiner sehr ruhigen und entspannten Atmosphäre ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und in die Natur einzutauchen, wobei auch Mountainbiken und Wildwasser-Rafting angeboten werden. Rund um Schladming gibt es einige tolle Geschäfte, Restaurants und Spas, während das Heimatmuseum einen Besuch wert ist, wenn Sie mehr über die Bergbauvergangenheit der Stadt erfahren möchten.
Die Hauptattraktion ist jedoch die Fülle an großartigen Skipisten, die sich zwischen den hoch aufragenden Bergen in der Nähe befinden.
3. Stift Admont
https://maps.google.com/?ll=47.575832,14.460556&z=18(KARTE ANSEHEN)

Bereits 1074 gegründet, zieht das Stift Admont seit langem Menschen an, die in stille Besinnung eintauchen möchten. Idyllisch und ruhig ist die landschaftlich reizvolle Lage am Rande des Nationalparks Gesause mit den Bergen ringsum.
Während das ursprüngliche Kloster bei einem Brand fast vollständig zerstört wurde, stammt das heutige neugotische Gebäude erst aus dem späten 19. Jahrhundert. Der majestätische Bibliothekssaal der Abtei ist zweifellos das Highlight, und jede Fläche der größten Klosterbibliothek der Welt ist ein Kunstwerk.
Mit wunderschönen Stuckarbeiten, Säulen und Möbeln, unglaublichen Fresken an der Decke und Bücherregalen an den Wänden ist die Bibliothek wirklich ein Meisterwerk des späteuropäischen Barocks. Buchliebhaber werden es schwer haben, sich von seinem Reichtum an uralten Bänden und Manuskripten zu lösen.
2. Bad Aussee
https://maps.google.com/?ll=47.610001,13.782778&z=18(KARTE ANSEHEN)

Eingebettet zwischen sanften Hügeln und Tälern, in deren Ferne sich dramatische Berge erheben, ist Bad Aussee übersät mit unglaublichen Natursehenswürdigkeiten – und das, ohne die beiden glitzernden Alpenseen zu erwähnen, die sich in unmittelbarer Nähe der Stadt befinden. Abgesehen von seinem fantastischen Museum, das Sie über lokale Traditionen und Bräuche unterrichtet, hat die Stadt in Bezug auf Sehenswürdigkeiten nicht viel zu sehen. Es ist besser, die vielen Berge, Seen und Täler zu erkunden, die in der Nähe liegen.
Es gibt eine Fülle von großartigen Outdoor-Aktivitäten, die Sie ausprobieren können, und Wandern oder Radfahren durch die Berge ist ein beliebter Zeitvertreib bei Einheimischen und Touristen. Darüber hinaus ist Bad Aussee auch ein idealer Ausgangspunkt, um den glitzernden Hallstätter See zu besuchen oder in den Skigebieten Loser oder Tauplitz Ski zu fahren.
1. Graz
https://maps.google.com/?ll=47.066666,15.433333&z=13(KARTE ANSEHEN)

Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark, liegt an der Mur, umgeben von Feldern und Wäldern, und ist ein schöner, entspannter Ort. Im Gegensatz zu vielen anderen Städten des Staates sind Berge nur in weiter Ferne zu erkennen; Sein geographisches Hauptmerkmal ist der markante, mit Bäumen bewachsene Schlossberg, der in seinem Herzen liegt.
Österreichs zweitgrößte Stadt hat viele interessante und beeindruckende historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten, mit dem wunderschönen Rathaus, der Oper und dem Uhrturm, nur einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Neben all der großartigen Architektur gibt es in Graz viele tolle Bars, Restaurants und Geschäfte zu entdecken und es herrscht eine jugendliche und lebendige Atmosphäre, auch dank seiner großen Studentenzahl.
Mit einer blühenden Kunst- und Kulturszene, in die Sie eintauchen können, ist Graz eine faszinierende Stadt, die es zu entdecken gilt und für jeden etwas zu bieten hat, egal ob Sie sich für Kunst, Geschichte, Kultur oder Küche interessieren.
Karte von Steiermark, Österreich
