17 Top-Touristenattraktionen in Jerusalem (mit Karte)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jerusalem ist einer der am heftigsten umkämpften Orte der Erde und beherbergt viele der wichtigsten heiligen Stätten des Christentums, des Islam und des Judentums; der Reichtum an historischen, religiösen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist erstaunlich. Jerusalem ist jetzt ein Teil Israels und wird seit Jahrtausenden umkämpft. Irgendwann haben die Mamelucken, Osmanen, Christen und Muslime geherrscht, und jeder von ihnen hat seine Spuren hinterlassen.

Trotz ihrer geringen Größe enthält die Altstadt wahrscheinlich mehr unglaubliche Touristenattraktionen als viele Länder. Der Felsendom, die Grabeskirche und die Klagemauer sind nur drei der Sehenswürdigkeiten, die Sie begeistern werden.

Ein Spaziergang durch die alten Straßen ist ein faszinierendes Erlebnis und die Pilger aller Glaubensrichtungen, die die Gänge verstopfen, tragen nur zur berauschenden Atmosphäre bei. Jerusalem ist ein besonderer Ort wie kein anderer, den man gesehen haben muss, um es zu glauben, so viel Geschichte wird gezeigt.

17. Kirche aller Nationen

https://maps.google.com/?ll=31.779226,35.239628&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Auf dem Ölberg mit Blick auf Jerusalem gelegen, ist die Kirche aller Nationen eine wichtige historische Stätte. Es enthält ein Fundament, auf dem Jesus vor seiner Verhaftung gebetet haben soll.

Während die heutige Kirche 1652 geweiht wurde, liegt sie tatsächlich auf den Fundamenten zweier älterer Kirchen, wobei die früheste aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. stammt.

Die Kirche ist nach den vielen verschiedenen Ländern benannt, die ihr verschiedene Mosaike und Apsiden geschenkt haben; jedes ihrer Wappen findet sich nun inmitten der ausgestellten Designs und religiösen Motive wieder.

16. Jaffa-Tor

https://maps.google.com/?ll=31.776527,35.227695&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Dieses entzückende Steinportal befindet sich in den imposanten Mauern Jerusalems und ist einer der Haupteingänge zur Altstadt.

Seine charakteristische L-Form half den Verteidigern, das Tor zu schützen, und die sandfarbenen Blöcke sehen sicherlich undurchdringlich aus.

Das Jaffa-Tor aus dem Jahr 1538 öffnet sich auf der einen Seite zum christlichen Viertel und auf der anderen zum armenischen Viertel, und Sie werden einen ständigen Strom von Fußgängern unter seinem alten Bogen finden.

15. Jüdisches Viertel

https://maps.google.com/?ll=31.776112,35.232224&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Obwohl ein Teil des jüdischen Viertels während des arabisch-israelischen Krieges 1948 bombardiert und zerstört wurde, wurde vieles wieder aufgebaut, was ihm ein neueres Flair verleiht als viele andere Teile der Stadt.

Das soll nicht heißen, dass es nicht viele historische und religiöse Stätten gibt – unter anderem befinden sich hier die Klagemauer und die Hurva-Synagoge.

Ein Spaziergang durch das jüdische Viertel ist eine schöne Art, Zeit zu verbringen, und Besucher sollten auf jeden Fall die stimmungsvolle Einkaufsstraße Cardo besuchen, die bereits in der Römerzeit erbaut wurde.

14. Damaskustor

https://maps.google.com/?ll=31.781639,35.230499&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Das Damaskustor liegt in den nordwestlichen Mauern der Stadt und ist einer der Haupteingänge zur Jerusalemer Altstadt. Es ist sicherlich beeindruckend mit seinen wunderbaren Zinnen und den zwei Türmen, die es flankieren.

Das 1537 erbaute heutige Tor hat zahlreiche Kriege und Invasionen überstanden. Ausgrabungen deuten darauf hin, dass hier bereits 130 n. Chr. ein Tor stand.

Es ist ein erstaunliches Erlebnis, sie zu passieren, wenn Sie in die Fußstapfen so vieler Menschen treten, die vor Ihnen kamen, und wenn Sie entlang der Stadtmauern spazieren, bietet sich eine großartige Aussicht von oben.

13. Ölberg

https://maps.google.com/?ll=31.778334,35.243889&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Der Ölberg liegt etwas außerhalb der Altstadt und blickt über Jerusalem. Von seinem Hügel aus hat man eine unglaubliche Aussicht auf den Tempelberg und den schimmernden Felsendom.

Es ist nicht nur ein malerischer Ort, sondern auch eine historische und religiöse Stätte; Es beherbergt einen großen jüdischen Friedhof und hier und da sind auch zahlreiche Kirchen zu sehen, wie die schöne russisch-orthodoxe Kirche.

Der Ölberg, der älteste kontinuierlich genutzte Friedhof der Welt, ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie Zeit haben.

12. Turm von David

https://maps.google.com/?ll=31.776112,35.227779&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Von manchen als Jerusalemer Zitadelle bekannt, bietet der Davidsturm einige der besten Ausblicke auf die Altstadt und ist ein faszinierender Ort für einen Besuch. Einige der archäologischen Funde sind mehr als 2000 Jahre alt.

Bemerkenswert gut erhalten, stammt die heutige Zitadelle aus mamlukischer und osmanischer Zeit und wurde auf viel älteren Befestigungsanlagen errichtet.

Vor Ort befindet sich das Tower of David Museum, das durch interaktive Ausstellungen, Hologramme und Karten einen interessanten Einblick in über 4000 Jahre Jerusalems Geschichte bietet.

11. Via Dolorosa

https://maps.google.com/?ll=31.779400,35.232071&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Der treffend benannte „Weg der Schmerzen“ ist eine historische Straße, die durch die Altstadt von Jerusalem führt.

Vom Löwentor aus können Pilger und Touristen gleichermaßen die Spuren Christi zurückverfolgen und zur Grabeskirche enden, wo Jesus gekreuzigt worden sein soll.

Die Via Dolorosa ist mit neun Stationen markiert, die verschiedene Abschnitte seiner Reise darstellen; es gibt fünf weitere in der Kirche selbst. Jeden Freitag findet eine Prozession entlang der Route statt. Wenn Sie daran teilnehmen, fühlen Sie sich wirklich wie in der Zeit zurückversetzt.

10. Felsendom

https://maps.google.com/?ll=31.778000,35.235401&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Der Felsendom liegt auf dem Tempelberg und funkelt in der Sonne und ist auf der ganzen Welt bekannt. Es ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Jerusalems.

Der zwischen 688 und 691 erbaute Tempel beherbergt eine Steinplatte, von der Muslime glauben, dass der Prophet Mohammed in den Himmel aufgefahren ist.

Während nur Muslime hineingelassen werden, ist die Außenseite der Kuppel spektakulär anzusehen. Leuchtend blaue Mosaike bedecken die Wände und die ikonische vergoldete Kuppel thront auf der Spitze und bietet Blick auf Jerusalem.

9. Westmauertunnel

https://maps.google.com/?ll=31.777000,35.234501&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Jerusalems lange, turbulente Geschichte hat die Stadt mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, was bedeutet, dass ein Großteil davon auf und aus den Trümmern und Ruinen der Gebäude vor ihnen gebaut wurde.

So schlängeln sich zahlreiche Tunnel unter der Altstadt hindurch. Eine Führung durch die Tunnel der Klagemauer bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Zeit des zweiten Tempels zurückzukehren und einen Teil dieser faszinierenden unterirdischen Welt zu erkunden.

Die Tunnel verlaufen neben der Klagemauer und sind eng und ein bisschen klaustrophobisch, aber es lohnt sich, sie wegen der reichen Geschichte zu besuchen.

8. Mahane Yehuda Markt

https://maps.google.com/?ll=31.785557,35.212223&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Dieser geschäftige Markt, der seit osmanischen Zeiten existiert, macht viel Spaß. Die unzähligen bunten Stände sind mit allem gefüllt, von Obst und Gemüse bis hin zu Gebäck und frischen Säften.

Der Mahane Yehuda Market bietet einen authentischen Einblick in das Leben in der Heiligen Stadt und hat zahlreiche Abschnitte. Einige Gassen sind die Heimat von Metzgern, während andere Kleidungs- und Kaffeeverkäufer beherbergen.

Nachts verwandelt sich der Markt und viele Leute kommen wegen seiner großartigen Restaurants und Bars hierher.

7. Stadt Davids

https://maps.google.com/?ll=31.773611,35.235558&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Eine weitere Attraktion, die umstritten ist, weil sie sich jetzt in einer illegalen israelischen Siedlung befindet, die Davidstadt ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten Jerusalems.

Etwas außerhalb der Altstadt gelegen, baute König David hier zum ersten Mal die Stadt Jerusalem. Inmitten von Trümmern und Felsen gibt es zwei uralte Steintunnel, durch die Sie spazieren können.

Abenteuerlustige Reisende werden Hezekials Tunnel lieben, der einst ein Grundwasserleiter war. Das Wasser geht manchmal bis zu den Knien, wenn Sie mit einer Taschenlampe in der Hand durch die Dunkelheit waten.

6. Das Gartengrab

https://maps.google.com/?ll=31.783854,35.229977&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Dieses wunderbare Felsengrab stammt aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. und einige Christen glauben, dass hier Jesus begraben wurde und später von den Toten auferstanden ist.

Folglich kommen viele Pilger und Touristen, um die friedlichen Gärten zu besuchen, in denen es sich befindet, obwohl es immer noch ein schöner ruhiger Ort abseits der Massen ist, die die alten Straßen der Altstadt verstopfen.

Neben dem ominösen Schädelhügel gelegen, wird viel darüber diskutiert, ob Jesus wirklich hier begraben wurde, aber auf jeden Fall einen Besuch wert.

5. Tempelberg

https://maps.google.com/?ll=31.777971,35.235806&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Im Laufe der Jahrhunderte von allen drei abrahamitischen Religionen verehrt, liegt der Tempelberg im Herzen der Altstadt und ist eines der am heftigsten umkämpften Grundstücke der Welt.

Mit der Al-Aqsa-Moschee ist sie die drittwichtigste Stätte der Insel und die heiligste Stätte des Judentums. Hier wurden der Erste und der Zweite Tempel errichtet.

Über die alten Kalksteinpflaster des riesigen, von Zypressen gesäumten Komplexes zu wandern, ist trotz der Jahrtausende von Konflikten, die ihn geplagt haben, eine friedliche Angelegenheit. Der Höhepunkt ist der Felsendom mit seiner ikonischen goldenen Kuppel, die in der Sonne glitzert.

4. Yad Vashem

https://maps.google.com/?ll=31.774166,35.175556&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Ein bewegender und emotionaler Ort, Yad Vashem ist ein Muss, wenn Sie in Jerusalem sind. Es ist Israels offizielles Denkmal für diejenigen, die während des Holocaust brutal ermordet wurden.

An den Hängen des Berges Herzl gelegen, enthält die Gedenkstätte das Holocaust-Gedenkmuseum, das Sie durch die schrecklichen Gräueltaten der Nazis führt. All die Fotos derer zu sehen, die in der „Halle der Namen“ gestorben sind, ist etwas, das Sie nie vergessen werden.

Während viele der ausgestellten Audio-, Video- und Ausstellungsstücke schockierend sind, symbolisieren ebenso viele die Wiedergeburt, und die Ausstellung „Die ewige Flamme“ ist ein perfektes Beispiel dafür.

3. Kirche des Heiligen Grabes

https://maps.google.com/?ll=31.778334,35.229721&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Die Grabeskirche gilt als der Ort, an dem Jesus gekreuzigt und später von den Toten auferstanden wurde. Sie enthält zwei der heiligsten Stätten der Christenheit. Sein düsteres, stimmungsvolles Interieur ist definitiv einen Besuch wert, wenn Sie in Jerusalem sind.

Die von Pilgern und Touristen bevölkerte Kirche wird von mehreren christlichen Konfessionen betrieben, die sich nur widerwillig die Verantwortung teilen. Die 335 n. Chr. geweihte Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals beschädigt, zerstört und wieder aufgebaut

Das Betreten der Kirche nach einem Spaziergang durch den alten Steinhof ist ein unvergessliches Erlebnis. Trotz der Menschenmassen ist es ein seltsam friedlicher Ort für einen Besuch. Der Anblick des Ädikula-Schreins, in dem das leere Grab Jesu liegt, wird Ihnen sicherlich Schauer über den Rücken jagen.

2. Israel-Museum

https://maps.google.com/?ll=31.772379,35.204525&z=18

(KARTE ANSEHEN)

1965 eröffnet, umfasst die fantastische Sammlung des Israel Museums über 5000 Jahre Geschichte und ihr Hauptaugenmerk liegt auf Kunst und Archäologie.

Wenn Sie durch die archäologischen Galerien schlendern, werden Sie eine Fülle von Artefakten finden, die in der Region entdeckt wurden, und Gegenstände aus der islamischen Welt, dem Nahen Osten, Italien und Griechenland sind alle vertreten. Die berühmten Schriftrollen vom Toten Meer sind nur eines der Highlights; Der Blick auf die alten biblischen Manuskripte ist ein beeindruckendes Erlebnis.

Ebenso interessant ist der Jüdische Kunst- und Lebensflügel des Museums. Hier erfahren Sie viel über jüdische Kultur und Traditionen wie Braut- und Bestattungspraktiken.

1. Klagemauer

https://maps.google.com/?ll=31.776667,35.234165&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Die heiligste Stätte des Judentums ist faszinierend zu besuchen und es herrscht eine elektrisierende Atmosphäre, während orthodoxe Juden vor und zurück schaukeln und an der Klagemauer beten.

Das Gebiet stützt eine Seite des Tempelbergs und fungiert heute als de-facto-Synagoge. Sie wird oft als Klagemauer bezeichnet, da Juden im Laufe der Jahrhunderte hierher gekommen sind, um die Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. zu betrauern.

Ein Muss, wenn Sie in Jerusalem sind, können Besucher in den abgetrennten Gottesdienstbereichen vorbeischauen und das berauschende Ambiente selbst erleben. Sie können sogar ein Gebet schreiben und es in die Ritzen zwischen den Steinen der riesigen weißen Felswand stecken.