Slowenien schafft es, einige der beeindruckendsten natürlichen Touristenattraktionen Europas in seine kompakte Größe zu packen. Von den schneebedeckten Bergen und von Bäumen gesäumten Tälern bis hin zu den dunklen Karsthöhlen und sprudelnden Wasserfällen ist Sloweniens Landschaft einfach atemberaubend. Ob Wandern, Radfahren, Höhlenforschung oder Canyoning, in Slowenien gibt es für jeden Outdoor-Enthusiasten etwas zu tun.
Die unglaubliche Mischung aus abwechslungsreichen Landschaften wird durch die malerischen, malerischen Städte des Landes noch atemberaubender. Wenn die Metropole Ljubljana Ihr Herz nicht erobert, können Sie sich in die ruhigeren Dörfer Ptuj und Piran zurückziehen. Egal, ob Sie sich für einen Städteurlaub oder ein Outdoor-Abenteuer interessieren, in Slowenien werden Sie fündig.
15. Tito-Platz in Koper

Der große Tito-Platz ist wohl eines der bekanntesten Wahrzeichen nicht nur in Koper, sondern in ganz Slowenien. Umgeben von wunderschönen gotischen Gebäuden und mittelalterlichen Kirchen und Kathedralen ist der Tito-Platz das pulsierende Herz der Stadt. Obwohl es keine Straßencafés oder Restaurants gibt, ist es dennoch einen Besuch wert, nur um die erstaunliche Architektur zu bewundern.
Das auffälligste Gebäude am Tito-Platz ist der Prätorianerpalast aus dem 15. Jahrhundert. Die spitzen Fenster und Außentreppen sind makellose Beispiele venezianisch-gotischer Architektur.
14. Tolminer Klammweg

Holen Sie frische Luft und erkunden Sie die atemberaubende Landschaft bei einer Wanderung auf dem Tolmin Gorge Trail. Der Tolmin Gorge Trail liegt am südlichen Ende des Triglav-Nationalparks und ist ein gemütlicher 2 Meilen langer Spaziergang durch üppige Canyons, dunkle Tunnel, fließende Flüsse und moosbedeckte Felsformationen.
Während Sie durch die Schlucht wandern, überqueren Sie mehrere hölzerne Hängebrücken, die einen weiten Blick über die Flüsse Tolminka und Zadlascica bieten. Am Ende des Weges befindet sich der berüchtigte Aussichtspunkt Bear's Head, ein kleiner Felsbrocken, der sich zwischen zwei der felsigen Klippen eingeklemmt hat.
13. Jasna-See

Der Jasna-See ist eines der beliebtesten Juwelen Sloweniens. Das funkelnde grüne und blaue Wasser ist umgeben von bewaldeten Hügeln und üppigen Tälern. Über dem See im Hintergrund ragen die schneebedeckten slowenischen Alpen empor, die die ohnehin schon atemberaubende Landschaft noch verstärken.
Es gibt viele Aktivitäten, die Sie während Ihres Besuchs am See beschäftigen. Sie können Kanus mieten, schwimmen gehen oder sogar vom hölzernen Sprungbrett tauchen. Aber seien Sie vorsichtig, denn das Wasser kann auch an heißen Tagen ziemlich eisig sein.
12. Vrsic-Pass

Die Fahrt über den Vrsic-Pass ist das ultimative Roadtrip-Abenteuer in Slowenien. Auf über 5.000 Fuß über dem Meeresspiegel gilt diese kurvenreiche Straße als der höchste Pass des ganzen Landes. Neben den Haarnadelkurven haben Sie auch die Möglichkeit, einige Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zu sehen, darunter die russische Kriegsgefangenenkapelle und die Bronzestatue von Julius Kugy.
Der Vrsic Pass ist auch ein ideales Ziel zum Wandern. Es gibt Dutzende von Gipfeln und Pfaden zu erklimmen sowie ein paar Lodges und Hotels, um nach einem langen Tag die Nacht zu verbringen.
11. Burg Predjama

Die mittelalterliche Burg Predjama wurde in die Seite einer Höhle gebaut und ist ein faszinierendes architektonisches Meisterwerk. Doch wer genau hinschaut, erkennt, dass es sich um mehr als nur ein 800 Jahre altes Schloss handelt. Hinter dem Gebäude verbirgt sich ein Netz aus versteckten Tunneln, Geheimgängen und imposanten Karsthöhlen.
Wenn Sie von Raum zu Raum gehen, entdecken Sie Kammern und Kerker, die die komplexe und turbulente Geschichte der Burg enthüllen. Sie können auch die Höhle unten besuchen, um die Fledermauskolonie zu sehen, die darin lebt.
10. Pericnik-Wasserfall

Versteckt im Nationalpark Triglav befindet sich einer der höchsten Wasserfälle Sloweniens. Es besteht eigentlich aus zwei einzelnen Stürzen. Der untere Wasserfall stürzt über 171 Fuß in die Tiefe, während der kleinere, obere Wasserfall nur 52 Fuß hoch ist.
Das Einzigartige an den Pericnik-Wasserfällen ist, dass Sie hinter ihnen laufen können. Hinter dem sprudelnden Wasser führt ein kleiner Trail, der eine unverfälschte Aussicht auf das gesamte Tal davor bietet. Wenn Sie keine Angst haben, ein wenig nass zu werden, ist diese Wanderung ein Muss bei Ihrem Besuch der Wasserfälle.
9. Bohinj-See

Am Fuße des Bohinj-Tals in den Julischen Alpen liegt der Bohinj-See. Obwohl viele Leute kommen, um sich zu entspannen und die malerische Landschaft zu bewundern, ist der Bohinjer See wirklich ein Paradies für Outdoor-Liebhaber. Sie können Stand-Up-Paddleboards, Kajaks und Kanus mieten, damit Sie Ihren Besuch optimal nutzen können.
Es gibt auch einen flachen Weg, der den Umfang des Sees umrundet. An einem schönen Tag gibt es nichts Entspannenderes, als spazieren zu gehen und sich in der Sonne zu sonnen, während sie sich auf der Oberfläche des Sees spiegelt.
8. Rafting auf dem Soca-Fluss

Eine aufregende Rafting-Tour auf dem Fluss Soca ist eine der aufregendsten Aktivitäten, die Sie während Ihrer Reise nach Slowenien unternehmen können. Umgeben von steilen Canyonwänden und grünen Wäldern paddeln Sie durch rollende Wellen und steile Kurven, während Sie durch das Tal navigieren.
Im Durchschnitt können Sie damit rechnen, zwei bis drei Stunden auf dem Wasser zu sein. Wenn Sie mit kleinen Kindern oder unerfahrenen Schwimmern reisen, können Sie auch eine familienfreundliche Route wählen. Sie müssen nicht auf die großen Wellen verzichten, um eine tolle Zeit beim Rafting auf dem Soca-Fluss zu verbringen!
7. Triglav-Nationalpark

Der Nationalpark Triglav ist ein unberührtes Stück Naturschönheit im nördlichen Teil Sloweniens. Hier gibt es so viel zu entdecken, dass es Ihnen schwer fallen wird, alles, was Sie von Ihrer Liste streichen möchten, in nur einem Besuch zu überprüfen. Von bergigen Gipfeln und grünen Tälern bis hin zu glitzernden Seen und fließenden Flüssen ist der Triglav-Nationalpark der perfekte Rückzugsort aus der Stadt.
Der Park beherbergt nicht nur den höchsten Berg Sloweniens, sondern umfasst auch einen großen Teil der Julischen Alpen. Sie finden auch den Bohinj-See, den Fluss Soca und sogar den legendären Bleder See.
6. Ptuja

Die historische Stadt Ptuj ist mit Sicherheit eine der charmantesten Städte nicht nur in Slowenien, sondern in ganz Osteuropa. Die roten mittelalterlichen Dächer und verwinkelten Kopfsteinpflastergassen verleihen dieser ohnehin schon beeindruckenden Hafenstadt einen gewissen Charme. Ein paar Tage in Ptuj, und Sie können vollständig in die traditionelle slowenische Kultur eintauchen.
Vergessen Sie bei Ihrem Besuch nicht einen Ausflug zur Burg Ptuj, die im 12. Jahrhundert zur Verteidigung gegen die einfallenden Ungarn erbaut wurde. Für schönere Architektur halten Sie am Rathaus von Ptuj und an der gotischen St.-Georgs-Kirche.
5. Höhle von Postojna

Machen Sie eine Reise in die dunkle Unterwelt des Höhlensystems von Postojna. Hier wurden über Millionen von Jahren 25 Kilometer Tunnel, Stalagmiten und Stalaktiten vom Fluss Pivka gegraben. Obwohl sie nun für Führungen und Besucher geöffnet ist, kann die Höhle auch für große Veranstaltungen und Konzerte genutzt werden.
Das Alleinstellungsmerkmal ist jedoch die U-Bahn. Dieser 150 Jahre alte Zug führt Sie durch die verschiedenen Räume, Säle und Gänge der mysteriösen Höhle von Postojna. Auf der Tour sehen Sie den hoch aufragenden Wolkenkratzer, einen 6 Meter hohen Stalagmiten.
4. Piran

Wenn Sonne und Sightseeing nach Ihrer Vorstellung von einem perfekten Urlaub klingen, sollten Sie unbedingt einige Zeit in Piran verbringen. An der Adriaküste auf einer schmalen Halbinsel gelegen, ist dieses charmante Dorf von roten gotischen Häusern und imposanten Stadtmauern geprägt. Obwohl es relativ kompakt ist, gibt es bei einem Spaziergang durch die Altstadt viel zu entdecken.
Tagsüber können Sie die malerischen Plätze und Plätze sowie die beeindruckenden mittelalterlichen Kathedralen bestaunen. Nachts werden Sie mit frischen Fischrestaurants und lebhaften Bars verwöhnt, in denen Sie problemlos den ganzen Abend verbringen können.
3. Altstadt von Ljubljana

Ob Sie zum ersten Mal oder zum 100. Mal in Slowenien sind, in der Altstadt von Ljubljana gibt es immer etwas zu entdecken. Sloweniens geschäftige Hauptstadt ist die Heimat von Steinbrücken, gewundenen Kanälen, gotischen Kathedralen und malerischen Gebäuden. Sie können auch am Central Market unter freiem Himmel vorbeischauen, wo Sie Souvenirs, frische Produkte und Streetfood zu sehr günstigen Preisen finden.
In dieser bezaubernden Stadt wimmelt es auch von trendigen Bars und Gourmetrestaurants. Bewundern Sie die Aussicht von der berühmten Drachenbrücke oder besuchen Sie den fließenden Brunnen der Drei Krainer Flüsse. An einem schönen Tag können Sie auch draußen in einem der Cafés am Fluss Ljubljana Platz nehmen und zusehen, wie die geschäftigen Einheimischen ihrem täglichen Leben nachgehen.
2. Skocjan-Höhlen

Slowenien beherbergt viele außergewöhnliche Karsthöhlensysteme, aber die Skocjan-Höhlen sind zweifellos die berühmtesten. Sie gilt nicht nur als eine der größten unterirdischen Höhlen der Welt, sondern enthält auch eine der größten Innenkammern.
Eine Wanderung durch die Skocjan-Höhlen ist mit einer geführten Tour möglich. Sie besuchen die hervorstehenden Stalagmiten und Stalaktiten in der Silent Cave, dem riesigen offenen Raum der Großen Halle, und gehen sogar über die hängende Cerkvenik-Brücke.
1. Bleder See

Der beeindruckende Bleder See ist ein Muss für jeden, der Slowenien besucht. Versteckt in den Alpen wirkt die Landschaft rund um den Bleder See wie aus einem Märchen gerissen. Umgeben von mittelalterlichen Burgen, schneebedeckten Bergen und üppigen Wäldern zieht seine Schönheit Besucher und Einheimische aus der ganzen Welt an.
Genießen Sie die dramatische Aussicht von der Burg Bled, nehmen Sie ein Boot zur mysteriösen Insel Bled oder schwimmen Sie im kühlen, erfrischenden Wasser. Es gibt auch viele Luxusresorts und Hotels, in denen Sie sich für die Nacht entspannen und Ihre ruhige Umgebung genießen können.