12 besten Städte in Österreich zu besuchen (mit Karte)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses prächtige Alpenland hat einige göttliche Landschaften zu bieten, und eingebettet in seine Naturwunder finden Sie eine erstaunliche Reihe von malerischen Städten, die von barocker Architektur triefen und auf die gebieterische Vergangenheit Österreichs anspielen.

Mit Schlössern, Kirchen, Kathedralen und mehr vermischen die besten Städte Österreichs das Alte mit dem Neuen, während lebhafte Bars und Restaurants ihren alten Kopfsteinpflasterstraßen Leben einhauchen.

Karte der Städte in Österreich

12. Feldkirch

https://maps.google.com/?ll=47.238056,9.598333&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Feldkirch ist ein malerischer Ort im Rheintal an der Grenze zu Liechtenstein und der Schweiz. Ruhige, sanfte Hügel umgeben die Stadt mit Wäldern und Weinbergen, die zur malerischen Atmosphäre beitragen.

Feldkirch ist ein verstecktes Juwel, das oft übersehen wird. Stattdessen zieht es die Besucher eher ins benachbarte Innsbruck und Liechtenstein. Es lohnt sich, vorbeizuschauen, denn es dauert nur einen halben Tag, um alles zu sehen, was es zu bieten hat.

11. Bregenzer

https://maps.google.com/?ll=47.505001,9.749167&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Am Ufer des Bodensees gelegen, wird der schöne Blick von Bregenz auf das schimmernde Wasser akzentuiert und ergänzt durch den hoch aufragenden Pfander, der sich so dramatisch hinter der Stadt erhebt. Seine abendlichen Sonnenuntergänge sind besonders göttlich; rechts sieht man Deutschland, links die Schweiz am Horizont. Die Stadt ist nicht nur ein hübscher Ort, sondern bietet auch eine schöne Promenade entlang der Uferpromenade sowie fantastische Kunst und Architektur.

Der Berg hat einige tolle Wanderwege und Sie können schwimmen oder eine Bootsfahrt auf dem See machen. Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Bregenzer Festspiele, wenn eine Bühne auf dem Wasser des Sees gebaut wird und Sie unter dem Sternenhimmel Opern hören können. Einfach himmlisch.

10. Steyr

https://maps.google.com/?ll=48.033333,14.416667&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Am Zusammenfluss von Enns und Steyr gelegen, ist der historische Stadtkern von Steyr einer der reizvollsten und attraktivsten in ganz Oberösterreich. Die Altstadt mit ihren prächtigen Barockgebäuden und Kopfsteinpflasterstraßen lädt zum Bummeln ein, und der Hauptplatz bietet eine Mischung verschiedener Baustile.

Die Hauptattraktion der Stadt, das Bummerlhaus, ist beispielsweise ein reizvolles gotisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Mit zwei Schlössern in der Stadt und dem nahegelegenen reizvollen Nationalpark Kalkalpen ist Steyr ein angenehmer und ruhiger Ort zum Verweilen.

9. Krems an der Donau

https://maps.google.com/?ll=48.416668,15.616667&z=13

(KARTE ANSEHEN)

„Krems“, wie es von den Einwohnern genannt wird, liegt am Zusammenfluss von Donau und Krems, am Anfang der reizvollen Wachau. Diese hübsche Stadt ist von sanften Weinbergen umgeben und bietet einige großartige lokale Weine, die es wert sind, probiert zu werden. Sein historisches Zentrum ist sehr malerisch, mit alten Kirchenmuseen in den Straßen.

Abseits der geschäftigen Sommermonate ist Krems ein relativ ruhiger Ort mit vielen tollen Restaurants und Bars. Eine schöne Sache ist ein Spaziergang entlang des Donauufers.

8. Villach

https://maps.google.com/?ll=46.616669,13.850000&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Obwohl Villach eine lange und abwechslungsreiche Geschichte hat, die bis in die Römerzeit zurückreicht, hat Villach leider nicht viel an schöner Architektur oder historischen Stätten zu bieten, da es im Zweiten Weltkrieg fürchterlich bombardiert wurde.

Es gibt zwar die Ruinen einiger Burgen zu erkunden, aber Villach ist wahrscheinlich besser zum Wohnen als Besuchen, und die meisten nutzen es einfach als Ausgangspunkt, um die Fülle an Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden. Von Villach aus sind die meisten Teile Österreichs leicht zu erreichen und auch die italienische Grenze ist nicht weit entfernt. Der schöne Faaker See liegt etwas außerhalb der Stadt und das Berg- und Skigebiet Gerlitzen bietet unglaubliche Panoramen.

7. Linz

https://maps.google.com/?ll=48.299999,14.283333&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Am Donauufer gelegen, verbirgt die malerische Altstadt von Linz voller barocker Architektur, dass es sich hier um eine Stadtplanung für die Zukunft handelt. Es hat eine florierende Kultur- und Kunstszene aufgrund seiner kantigen modernen Kunstinstallationen und interessanten, einzigartigen Museen.

Gepaart mit seinem jüngsten Schritt in die Bereiche Technologie und Innovation ist Linz ein lebendiger und dynamischer Ort, der alte Kirchen und ein schönes Schloss mit einer lebendigen Barszene und jugendlichem Flair perfekt verbindet.

6. Klagenfurt

https://maps.google.com/?ll=46.616669,14.300000&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Klagenfurt ist ein faszinierender Ort für einen Besuch und hat eine beträchtliche Universitätsbevölkerung, die der Stadt eine festliche und lebendige Atmosphäre verleiht. Es hat eine schöne Altstadt, wobei das Wahrzeichen der Stadt das markante Lindwurm-Denkmal ist, das einen Dorfbewohner darstellt, der einen Drachen tötet.

Am Rande der Stadt liegt der Europapark mit einer riesigen Grünfläche für Besucher. im Sommer lädt das Strandbad besonders zum Baden ein. Von Klagenfurt aus besteht eine gute Verkehrsanbindung zum Besuch des Wörthersees und der umliegenden Orte.

5. Eisenstadt

https://maps.google.com/?ll=47.849998,16.516666&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Eisenstadt ist vor allem als Heimat des Komponisten und Musikers Joseph Haydn aus dem 18.

Obwohl sie eine kleine Stadt ist, ist sie die Hauptstadt des Burgenlandes im Osten Österreichs. Es ist ein eleganter und großzügiger Ort, den Sie aufgrund seiner Museen, des Barockschlosses und des hübschen jüdischen Viertels erkunden können.

Die Hauptstraße bietet viele verschiedene Cafés, Restaurants und Boutiquen für Besucher. Nicht weit von Wien entfernt, ist es aufgrund seiner Lage leicht zu besuchen und von hier aus können Sie die nahe gelegenen Weinberge erkunden.

4. Graz

https://maps.google.com/?ll=47.066666,15.433333&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Als zweitgrößte Stadt des Landes reichen die Wurzeln von Graz bis in die Römerzeit zurück. Ihre heutige Bedeutung verdankt sie der Tatsache, dass sie früher eine wichtige Rolle bei der Verteidigung Europas vor den Osmanen spielte.

Graz, ein malerischer Ort, ist heute eine entspannte und unterhaltsame Stadt, die man besuchen sollte, vor allem dank seiner beträchtlichen Studentenschaft, die eine dynamische Kunstszene und ein pulsierendes Nachtleben stimuliert hat. Rund um die Burg lädt die Altstadt zum Bummeln ein, wobei der Hauptplatz besonders reizvoll ist.

Gewagte moderne Gebäude sind in Grazs Straßen verstreut und zusammen mit den stimmungsvollen Cafés und lebhaften Bars sorgt es für eine lebendige und moderne Stadt.

3. Innsbruck

https://maps.google.com/?ll=47.268280,11.393243&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Inmitten der hoch aufragenden Alpen umgeben Skigebiete und Alpentäler diese wunderschöne Stadt. Folglich geht es für viele direkt auf die Piste, anstatt in Innsbruck zu schwelgen. Die malerische Altstadt von Innsbruck, einst Sitz des kaiserlichen Hofes Maximilians I., ist angemessen groß und verschwenderisch, mit ihrem dominierenden Habsburgerschloss und dem beeindruckenden Dom, der ihren früheren Glanz unterstreicht.

Mit herrlichem Blick auf die umliegende Bergwelt gibt es eine Reihe toller Wege und Pfade für Wanderer, während sich Skifahrer über das Pistenangebot freuen. Darüber hinaus macht die große Studentenschaft der Stadt es zu einem unterhaltsamen Ort, um auszugehen.

Siehe auch: Top-Attraktionen in Innsbruck

2. Salzburg

https://maps.google.com/?ll=47.799999,13.033333&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Diese absolut wunderschöne Stadt erscheint wie aus einem Märchen, so schön und elegant. Mit der imposanten Festung Hohensalzburg, die über der kunstvollen Altstadt thront, der glitzernden Salzach und der wunderschönen Bergwelt, die die Umgebung umgibt, ist Salzburg einfach atemberaubend.

Berühmt als Mozarts ehemaliges Wohnhaus, ist es ein magischer Ort zum Bummeln, mit feiner Barockarchitektur, die auf jeder Oberfläche auftaucht. Salzburg ist die viertgrößte Stadt Österreichs und bietet eine Vielzahl an großartigen Restaurants und Bars für Besucher.

Siehe auch: Top-Sehenswürdigkeiten in Salzburg

1. Wien

https://maps.google.com/?ll=48.200001,16.366667&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Als ehemalige Residenzstadt des Habsburgerreiches ist Wien übersät mit beeindruckenden kaiserlichen Bauten und Schlössern, die so umfassend den Reichtum und die Macht seiner einstigen Monarchen vermitteln. Heute ist die Hauptstadt des Landes eine wahre Freude, sich in der Stadt zu verlieren.

Seine vielseitige Mischung aus architektonischen Stilen ist wunderschön an den Fassaden seiner verschwenderischen Opernhäuser, Museen, Kirchen und mehr zu sehen. Das Zentrum ist sehr leicht zu Fuß zu erkunden, mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der opulenten Ringstraße. Berühmt für seine Opernsäle und den Spitznamen „Stadt der Musik“, sind die Namen seiner berühmten Bewohner wie Mozart, Beethoven und Schubert unter denen, die einst seine Straßen zierten.

In der Tat gibt es eine Fülle von kulturellen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten für Besucher und eine Reihe fantastischer Museen und wunderschön verzierter Paläste, die einen Besuch wert sind. Außerdem gibt es einige tolle Märkte, fantastische Restaurants und Kaffeehäuser sowie stimmungsvolle Wiener Bars.

Unterkunft: Unterkünfte in Wien

Siehe auch: Top-Sehenswürdigkeiten in Wien