Mezquita von Cordoba: Die Moschee in der Kathedrale (mit Fotos)

Anonim

Die Mezquita (spanisch für „Moschee“) von Cordoba ist ein faszinierendes Gebäude, das für den Säulen- und Bogenwald in der Haupthalle berühmt ist. Es ist insofern einzigartig, als es im Laufe der Zeit mehrere religiöse Veränderungen erfahren hat.

Der Bau der Moschee begann 784 n. Chr., nachdem die Mauren Cordoba erobert hatten. Es wurde an der Stelle errichtet, an der einst eine westgotische Kirche aus dem 6. Jahrhundert gestanden hatte. In der letzten Hälfte des 10. Jahrhunderts wurde es nach mehreren Anbauten fertiggestellt.

Im 13. Jahrhundert eroberten die Christen Cordoba von den Mauren. Zu dieser Zeit weihten sie das Gebäude als christliche Kirche. In den 1520er Jahren bauten sie tatsächlich eine Kirche in der Moschee. Sie einigten sich jedoch darauf, die maurische Architektur an Ort und Stelle zu belassen. Heute ist der offizielle Name der Mezquita die Kathedrale der Hl. Maria Himmelfahrt.

Bei einer so abwechslungsreichen Vergangenheit ist es kein Wunder, dass die Mezquita von Cordoba zu den beliebtesten Touristenattraktionen Spaniens zählt. Von außen sieht die Moschee vielen anderen Gebäuden der Zeit ähnlich. Das Innere des Gebäudes unterscheidet es jedoch von anderen Moscheen in der Region. Diese Struktur enthält Elemente verschiedener Kulturen, darunter Westgoten, Byzantiner, Perser und Syrer.

Eine der interessantesten Gegenden der Mezquita ist der Mihrab. Diese Gebetsnische ist für die Muslime in Richtung Mekka ausgerichtet. Die muschelförmige Decke des Mihrab der Mezquita wurde aus einem einzigen Stück Marmor geschnitzt. Mosaiken und Stuckarbeiten, die die Kammern auf jeder Seite schmücken, machen es zu einem hervorragenden Beispiel islamischer Kunst.

Eines der einzigartigsten Gestaltungselemente ist die Verwendung von rot-weißen Doppelstockbögen innerhalb des Gebäudes. Geschnitzte Säulen, die aus dem römischen Tempel stammen, der früher an der Stätte stand, stützen diese Bögen. Ursprünglich gab es 1.293 Säulen aus Onyx, Marmor, Granit und Jaspis, aber heute sind nur noch 856 erhalten.

Es gibt viele zusätzliche Aspekte der Mezquita von Cordoba, die man nicht verpassen sollte. Dazu gehören der Barockchor aus dem 16. Jahrhundert, der Hof der Orangenbäume und der Torre del Alminar, ein Minarett, das die Gläubigen zum Gebet aufruft.