Palermo, die Hauptstadt und größte Stadt Siziliens, liegt an der Nordwestküste der Insel mit Blick auf das glitzernde Wasser des Tyrrhenischen Meeres und das italienische Festland in weiter Ferne. Aufgrund seiner strategischen Lage im Herzen des Mittelmeers fungierte es lange Zeit als Knotenpunkt, an dem zahlreiche Kulturen, Zivilisationen und Küchen ihre Spuren hinterlassen haben.
Palermo wurde vor mehr als 2.700 Jahren von den Phöniziern gegründet und umfasst heute viele schöne byzantinische Mosaike und faszinierende arabische Architektur sowie unzählige jahrhundertealte Kirchen, Paläste und Denkmäler. Diese Liste der besten Aktivitäten in Palermo ist mit beeindruckenden historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten übersät und sollte Ihnen helfen, diese faszinierende Stadt zu erkunden.
15. San Giovanni degli Eremiti
https://maps.google.com/?ll=38.109722,13.354722&z=18(KARTE ANSEHEN)

San Giovanni degli Eremiti ist eine hübsche kleine Kirche im Zentrum von Palermo, umgeben von einem ruhigen Garten voller Kakteen, Zitrusbäume und Palmen. Es wurde im sechsten Jahrhundert erbaut und zeigt eine reizvolle Mischung aus arabischen und normannischen Baustilen und ist vor allem für seine markanten roten Kuppeln bekannt.
Im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und restauriert, bietet die kleine Kirche auch einen wunderschönen Kreuzgang, in dem die Besucher herumwandern können, sowie einige feine Mauerwerk, Fresken und Kunstwerke im Inneren.
14. Palazzo Chiaramonte-Steri
https://maps.google.com/?ll=38.117649,13.370125&z=18(KARTE ANSEHEN)

Nicht weit von Palermos malerischer Strandpromenade entfernt befindet sich der Palazzo Chiaramonte-Steri, einst die Residenz des mächtigen und wohlhabenden Herrn Manfredi III. Manchmal auch als Schloss Steri bezeichnet, verfügt es über eine exquisite Architektur und die Holzdecke des Saals der Barone ist mit prächtigen Wandgemälden bedeckt.
Während der Palast sicherlich attraktiv und bescheiden aussieht, wurden unzählige Menschen in seinen Mauern eingesperrt und gefoltert, als er später als Hauptquartier der Heiligen Inquisition genutzt wurde. Heute bietet ein Museum mit seinen Informationstafeln, Kunstwerken und Foltergeräten einen faszinierenden, wenn auch düsteren Einblick in die 700-jährige Geschichte des Palastes.
13. Mercato di Ballaro
https://maps.google.com/?ll=38.112362,13.360086&z=18(KARTE ANSEHEN)

Bunt und chaotisch gleichermaßen schlängeln sich die schwer beladenen Stände und Stände des Mercato di Ballaro mehrere Blocks durch die Stadt und befinden sich südöstlich des Palazzo dei Normanni.
Der lebhafte und dennoch entspannte Straßenmarkt macht viel Spaß. Verkäufer verkaufen alles von Obst und Gemüse bis hin zu frischem Fisch, leckerem Schinken und billiger Kleidung. Darüber hinaus können Sie an einigen Ständen einige der feinen lokalen Produkte Siziliens probieren oder in einem der Restaurants entlang der Marktstraße speisen.
12. Santa Caterina
https://maps.google.com/?ll=38.115555,13.362603&z=18(KARTE ANSEHEN)

Die im Herzen des historischen Zentrums von Palermo gelegene Santa Caterina ist eine wunderschöne Kirche mit einer herrlichen Mischung aus Barock-, Rokoko- und Renaissance-Architekturstilen. Im 14. Jahrhundert als Hospiz erbaut, wurde es später in ein Dominikanerkloster umgewandelt, bevor es schließlich in eine Kirche umgewandelt wurde.
Während seine fabelhafte Fassade schon ein Hingucker ist, sind sein charmanter Kreuzgang und die hohe Kuppel ebenso beeindruckend und seine Dachterrasse bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Die Hauptattraktion ist jedoch das atemberaubende barocke Interieur, das mit fantastischen Fresken und Gemälden mit erstaunlichen Kunstwerken, Altären und Skulpturen bedeckt ist.
11. Fontana Pretoria
https://maps.google.com/?ll=38.115486,13.362083&z=18(KARTE ANSEHEN)

Obwohl Fontana Pretoria von hübschen Palästen umgeben ist und von der imposanten Kuppel von Santa Caterina überragt wird, dominiert und definiert sie die gleichnamige Piazza mit ihrer angenehmen Präsenz. Heute eines der beliebtesten und am meisten fotografierten Wahrzeichen Palermos, wurde der Springbrunnen zuerst für eine toskanische Villa geschaffen, bevor er 1573 an seiner heutigen Stelle platziert wurde.
Fontana Pretoria wurde vom Florentiner Bildhauer Francesco Camilliani entworfen und beherbergt viele spektakuläre Skulpturen und Statuen, mit nackten Nymphen und mythischen Tieren, die neben den Zwölf Olympioniken liegen. Mit so schönen Kulissen im Hintergrund sorgen die fein modellierten Figuren von Zeus, Poseidon und Apollo für fantastische Fotos.
10. Palazzo Conte Federico
https://maps.google.com/?ll=38.112328,13.358625&z=18(KARTE ANSEHEN)

Mitten im Herzen des historischen Zentrums gelegen, ist der Palazzo Conte Federico eines der ältesten Gebäude in ganz Palermo. Der prestigeträchtige Palast wurde auf und aus den alten punischen Stadtmauern erbaut und stammt aus dem 12. Jahrhundert mit arabischen und normannischen architektonischen Einflüssen.
Es beherbergt reich verzierte Säle und Galerien und bietet viele göttliche Kunstwerke, Skulpturen und Fresken aus verschiedenen Epochen sowie Marmortreppen und unglaubliche Steinschnitzereien.
Im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und umgebaut, ist der gut erhaltene Palast heute eine beliebte Touristenattraktion in Palermo und ist immer noch die Residenz des heutigen Grafen und Gräfin Federico.
9. Kapuzinerkatakomben
https://maps.google.com/?ll=38.112000,13.341000&z=18(KARTE ANSEHEN)

Die Kapuziner-Katakomben sind ebenso faszinierend wie gruselig. Sie sind eine unterirdische Reihe von Tunneln und Gängen, die von den einbalsamierten Leichen von mehr als 8.000 ehemaligen Palermitanern gesäumt sind. Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert bewahrten die Kapuzinermönche des Klosters oben die Leichen und legten sie in die kalten Katakomben unten.
Im Laufe der Jahre hat diese Form der Bestattung an Prestige gewonnen, so dass Korridore heute nach Macht, Geschlecht, Status und Religion gruppiert sind. Da sie noch in ihren ursprünglichen Gewändern gekleidet sind, ist das Wandern zwischen den makabren Mumien ein sehr beunruhigendes Erlebnis, wenn Skelette von ihrer letzten Ruhestätte auf Sie herabblicken.
8. La Martorana
https://maps.google.com/?ll=38.114834,13.362942&z=18(KARTE ANSEHEN)

An der Südseite der Piazza Bellini gelegen, ist Santa Maria dell'Ammiraglio eine schöne Kathedrale mit beeindruckender Kunst und Architektur. Besser bekannt als La Martorana, wurde sie im 12. Jahrhundert erbaut und ursprünglich als Moschee konzipiert.
So sind unter einer entzückenden Kuppelkuppel hübsche Säulen und elegante Bögen zu sehen, während hier und da barocke, islamische und romanische Schnörkel zu sehen sind. Das Highlight ist das goldglänzende Interieur, das mit atemberaubenden byzantinischen Mosaiken überzogen ist. Diese erhabenen Fresken zeigen wichtige biblische Szenen und Figuren sowie Roger II., den ehemaligen König von Sizilien.
7. Monte Pellegrino
https://maps.google.com/?ll=38.166668,13.350000&z=18(KARTE ANSEHEN)

Der Monte Pellegrino, der sich in der Ferne dramatisch erhebt, liegt im Norden der Stadt mit Blick auf den Hafen von Palermo. Von Goethe als „schönste Landzunge der Welt“ bezeichnet, ragt der gewaltige 606 Meter hohe Berg auf und bietet viele Freizeitmöglichkeiten im Freien.
Es ist sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen, die die atemberaubende Landschaft und die ruhigen Wanderwege genießen. Von seinem Gipfel aus können Besucher einen phänomenalen Blick über Palermo und das Mittelmeer genießen, wobei in der Nähe weitere Berge Siziliens ausspioniert werden können.
6. Chiesa del Gesu
https://maps.google.com/?ll=38.112926,13.361661&z=18(KARTE ANSEHEN)

Die zwischen 1564 und 1633 erbaute Chiesa del Gesu ist eine der wichtigsten und beeindruckendsten Barockkirchen Palermos. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt die Kirche erhebliche Schäden, wurde aber seither in aufwendiger Arbeit wieder aufgebaut und in ihrem alten Glanz wiederhergestellt.
Unter seiner hohen Kuppel finden sich heute robuste Marmorsäulen, bunte Buntglasfenster und eine fantastische Fassade sowie attraktive Klöster und Kapellen. Es ist auch als Casa Professa bekannt und zeigt einige hervorragende Schnitzereien, Mosaike und beeindruckende Kunstwerke und Fresken von Pietro Novelli.
5. Quattro Canti
https://maps.google.com/?ll=38.115833,13.361389&z=18(KARTE ANSEHEN)

Quattro Canti, offiziell als Piazza Vigliena bekannt, ist ein wunderschöner barocker Platz im Zentrum von Palermo, an der Kreuzung der Via Maqueda und des Corso Vittorio Emmanuele. Es wurde 1608 erbaut und wird von vier hübschen Fassaden gesäumt, die halbkreisförmig und fast symmetrisch gestaltet sind.
Jeder von ihnen verfügt über einen eigenen Brunnen und Marmorsäulen sowie eine Statue eines der vier spanischen Könige von Sizilien und eine Skulptur einer der Patroninnen von Palermo. Jede Fassade steht für eine der vier Jahreszeiten und im Laufe des Tages leuchtet jede nacheinander von der Sonne. Dies hat der malerischen Piazza den Beinamen „il teatro del sole“ – das Theater der Sonne – eingebracht.
4. Spiaggia di Mondello
https://maps.google.com/?ll=38.200832,13.323056&z=18(KARTE ANSEHEN)

Nur 15 Minuten nördlich des Zentrums von Palermo liegt der idyllische weiße Sandstrand von Mondello, der an einem malerischen Ort zwischen den schroffen Klippen des Monte Gallo und des Monte Pellegrino liegt. Mondello war einst ein kleines Fischerdorf und wurde im 19.
Dies macht die Strandpromenade zu einem Vergnügen, um entlang zu schlendern, mit einer wunderschönen Aussicht, die Sie von ihrem Pier auf die umliegenden Berge und das beruhigende Mittelmeer genießen können. Spiaggia di Mondello ist ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen und zieht ebenso viele einheimische Familien wie Touristen und Touristen an.
3. Teatro Massimo
https://maps.google.com/?ll=38.120277,13.357222&z=18(KARTE ANSEHEN)

Das Teatro Massimo, das größte Opernhaus Italiens, dominiert seine Umgebung mit seiner schieren Größe, Größe und Pracht. Es wurde 1897 eröffnet und präsentiert eine faszinierende Mischung aus antiken und klassischen sizilianischen Baustilen mit kolossalen Säulen, die seine neoklassizistische Fassade säumen.
Während sein elegantes und opulentes Äußeres sicherlich ein Genuss ist, ist das Innere ebenso beeindruckend: Schöne Balkone und hübsch bemalte Decken blicken auf das ehrfurchtgebietende Auditorium. Um all seine feinen Details und reichen Ornamente zu bewundern, können Besucher entweder an einer Führung durch das Teatro Massimo teilnehmen oder ein Ballett, eine Oper oder ein klassisches Konzert in seinen höhlenartigen und stilvollen Räumen sehen.
2. Normannischer Palast
https://maps.google.com/?ll=38.110832,13.353056&z=18(KARTE ANSEHEN)

Der Normannenpalast von Palermo ist derzeit Sitz des sizilianischen Regionalparlaments und eine der ältesten königlichen Residenzen in Europa. Auf Italienisch als Palazzo dei Normanni bekannt, wurde er im neunten Jahrhundert für den Emir von Palermo erbaut.
Nachdem die Normannen Sizilien erobert hatten, wurde der arabische Palast umgebaut, mit der unglaublichen Cappella Palatina und ihren wunderschönen byzantinischen Mosaiken, die von König Roger II. hinzugefügt wurden. Der Normannenpalast zeigt eine großartige Mischung aus künstlerischen und architektonischen Stilen sowie viele antike Artefakte und ist ein großartiger Ort für einen Besuch, wenn Sie mehr über Palermo und Siziliens reiche Geschichte, Kultur und Erbe erfahren möchten.
1. Kathedrale von Palermo
https://maps.google.com/?ll=38.114445,13.356111&z=18(KARTE ANSEHEN)

Das berühmteste und am meisten fotografierte Gebäude der Stadt, die Kathedrale von Palermo, ist eine Augenweide mit fabelhaften Merkmalen und erstaunlicher Architektur, wohin man auch schaut. Die sandfarbene Kathedrale wurde auf einer früheren byzantinischen Basilika erbaut und stammt aus dem Jahr 1185, wobei im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Änderungen und Ergänzungen vorgenommen wurden.
Während seine eleganten Bögen und geometrischen Designs sehr maurisch wirken, findet man neben zahlreichen Kuppeln und einer imposanten Kuppel auch ein wunderschönes gotisches Portal und einen aufstrebenden Renaissance-Uhrenturm. Ebenso beeindruckend ist das Innere - Mosaike, Skulpturen und Kunstwerke zieren die Wände, die auf monumentale Gräber der sizilianischen Monarchen blicken. Darüber hinaus birgt die Schatzkammer der Kathedrale jede Menge glitzernde Juwelen und goldene Artefakte.