Zypern, die östlichste Insel im Mittelmeer, ist eine unabhängige Nation mit einer langen und bewegten Vergangenheit. Die Legende besagt, dass Zypern der Geburtsort der Aphrodite war, und es ist leicht zu verstehen, warum die Alten diese ansprechende Insel wählten, um die griechische Göttin der Liebe zu verehren. Mit seinem milden Klima, schönen Stränden, bewaldeten Bergen und saftig grünen Tälern ist Zypern das ideale Reiseziel für einen romantischen Urlaub.
Auch Geschichtsliebhaber werden von den antiken Sehenswürdigkeiten Zyperns begeistert sein. Die Insel ist gespickt mit archäologischen Stätten, Ruinen und Überresten vergangener Imperien, Eroberer und Zivilisationen. Eine köstliche Küche, eine moderne Infrastruktur und eine gastfreundliche Bevölkerung machen einen Urlaub auf Zypern für jeden Reisenden zu einem angenehmen Erlebnis.
10. Kourion
https://maps.google.com/?ll=34.664200,32.887699&z=13(KARTE ANSEHEN)

Gelehrte glauben, dass die antike Stadt Kourion um das 13. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde, aber es sind die griechisch-römischen Ruinen aus dem 5. Jahrhundert, die Besucher der archäologischen Stätte in der Nähe der Stadt Limassol am meisten anziehen. Auf einem Hügel mit Blick auf die Bucht von Episkopi gelegen, lassen die verfallenen Häuser, Tempel und öffentlichen Gebäude des Kourion-Komplexes sich leicht vorstellen, wie das Leben auf Zypern vor zweitausend Jahren aussah. Zu den herausragenden Stätten zählen die Überreste römischer Bäder, eine offene Agoura, ein Apollontempel und ein Amphitheater, in dem noch heute klassische Stücke aufgeführt werden.
9. Kolossi-Burg
https://maps.google.com/?ll=34.665272,32.933956&z=13(KARTE ANSEHEN)

Die nahe der Südspitze Zyperns gelegene Burg Kolossi ist ein dreistöckiger Bergfried, der als Militärfestung für die Kreuzritter des Hochmittelalters erbaut wurde. Vom 13. bis 15. Jahrhundert wurde die Festung von den Johannitern, den Johannitern, kontrolliert und später von ihren Rivalen, den Tempelrittern, eingenommen. Obwohl von der ursprünglichen Anlage neben den stabilen Steinmauern des Bergfrieds nicht mehr viel übrig ist, führt eine Wendeltreppe die Besucher zu den Zinnen auf dem Dach, von denen aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die mit Weinbergen bedeckte Halbinsel und das blaue Mittelmeer genießen.
8. Dorf Omodos
https://maps.google.com/?ll=34.849998,32.799999&z=13(KARTE ANSEHEN)

Das Omodos Village liegt im Troodos-Gebirge in der Nähe der Stadt Nikosia und ist das erste Reiseziel für Weinliebhaber auf Zypern. Weinverkostungsstände bieten Kostproben lokaler Rebsorten wie Mavro und Xynisteri und Restaurants und Bars servieren traditionelle Gerichte. Mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, Steinhäusern und üppigen Gärten ist Omodos auch wegen seiner Schönheit und seines Charmes einen Besuch wert. Das Kloster der Stadt aus dem 17. Jahrhundert beherbergt mehrere Museen, darunter ein Ikonenmuseum mit außergewöhnlichen Holzschnitzereien sowie einer umfangreichen Sammlung von Ikonen.
7. Zenobia Wracktauchen
https://maps.google.com/?ll=34.889400,33.650799&z=18(KARTE ANSEHEN)

Im Jahr 1980 begann die schwedische Fähre Zenobia während ihrer Jungfernfahrt vor der Küste Zyperns zu laufen und kenterte schließlich vor dem Hafen von Larnaca. Das Schiff sank langsam und kam in einem Stück auf seiner Backbordseite zum Liegen. Heute gilt das Wrack der Zenobia als einer der besten Tauchplätze der Welt. Leichte Erreichbarkeit, milde Strömungen und gemäßigte Wassertemperaturen bringen jedes Jahr rund 45.000 Taucher zum Wrack. Obwohl die vielen intakten Räume des Schiffes für Erkundungen geöffnet sind, sollten unerfahrene Taucher ihren Tauchgang auf die Außenseite des Schiffes beschränken, wo sie das Meeresleben von Zackenbarschen bis hin zu Barrakudas beobachten können.
6. Grab der Könige
https://maps.google.com/?ll=34.775833,32.405556&z=13(KARTE ANSEHEN)

Die Königsgräber in der Nähe von Paphos sind eine große Nekropole aus dem 4. Jahrhundert v. Die Gräber sind aus dem massiven Fels gehauen und mit dorischen Säulen geschmückt. Trotz des Namens gibt es keine Beweise dafür, dass hier Könige begraben sind. Stattdessen war die Stätte die letzte Ruhestätte ptolemäischer Aristokraten und hoher Beamter. Die Gräber sind einzigartig in Zypern, da sie stark von der altägyptischen Tradition beeinflusst wurden, als man glaubte, dass Gräber für die Toten Häuser für die Lebenden ähneln sollten. Die 7 ausgegrabenen Gräber sind über ein weites Gebiet verstreut. Am beeindruckendsten ist No 3, das ein offenes Atrium unter der Erde hat, das von Säulen umgeben ist.
5. Nissi-Strand
https://maps.google.com/?ll=34.987999,33.969002&z=18(KARTE ANSEHEN)

Nissi ist der beliebteste der vielen Strände, die die Küste des Ferienortes Ayia Napa zieren, und ist vor allem für seine lebhafte Strandpartyszene bekannt. Junge Leute strömen in den puderweißen Sand, um Trankopfer in der berühmten Nissi Bay Beach Bar zu trinken, wo DJs Tag und Nacht Musik auflegen. Wie an allen Stränden in Ayia Napa gibt es in Nissi ein Wassersportzentrum, in dem Besucher alles von Paragliding und Windsurfen bis hin zu Wasserski und Tretbootfahren genießen können. Das seichte, kristallklare Wasser macht den Nissi Beach auch perfekt zum Waten und Schwimmen. Der Strand hat seinen Namen von der kleinen Insel in der Nähe der Küste. Die unbewohnte Insel ist durch das seichte Wasser gut zu Fuß zu erreichen und bietet guten Schutz.
4. Burg St. Hilarion
https://maps.google.com/?ll=35.312302,33.280800&z=18(KARTE ANSEHEN)

Die Burg St. Hilarion liegt auf einem Felsvorsprung in der Nähe der Stadt Girne an der Nordküste Zyperns und ist die am besten erhaltene Festung der Insel aus dem 11. Jahrhundert. Ursprünglich ein Kloster, erhielt die Festung ihren Namen von einem lokalen Asketen und Einsiedler namens Hilarion, der im 4. Jahrhundert eine Gruppe frommer Anhänger anzog. Eine 20-minütige Wanderung führt von Girne aus vorbei an den Stallungen und Soldatenquartieren des Schlosses zur königlichen Residenz und Kirche. Eine restaurierte Treppe führt zu einem Wachturm auf einem Hügel, von dem aus Besucher einen Panoramablick auf die Berge, Täler und die Küste genießen können.
3. Agios Lazaros-Kirche
https://maps.google.com/?ll=34.916668,33.633331&z=18(KARTE ANSEHEN)

Im Stadtzentrum der südlichen Stadt Larnaca gelegen, ist die Kirche des Heiligen Lazarus ein Denkmal aus dem 9. Jahrhundert für den Mann, von dem Christen glauben, dass Jesus von den Toten auferweckt wurde. Der Überlieferung zufolge floh Lazarus nach Zypern, um der Verfolgung zu entgehen, und diente dreißig Jahre lang als erster Bischof der Stadt. Die byzantinische Kirche wurde über dem zweiten Grab des Lazarus erbaut und im 19. Jahrhundert im Barockstil mit griechisch-orthodoxen Ornamenten renoviert. Obwohl das Grab heute leer steht, wurden bei Renovierungsarbeiten nach einem Brand im Jahr 1970 Reliquien des Heiligen in einem Marmorsarkophag unter dem Altar gefunden.
2. Kykkos-Kloster
https://maps.google.com/?ll=34.984001,32.741001&z=13(KARTE ANSEHEN)

Eingebettet in die Hügel westlich der Stadt Pedoulas im Landesinneren steht das Kykkos-Kloster, ein wunderschöner byzantinischer Komplex, der im späten 11. Jahrhundert gegründet wurde. Während alle ursprünglichen Gebäude durch einen Brand zerstört wurden, begann 1831 eine kostensparende Renovierung, die das Kloster in seinem ursprünglichen Glanz wieder herstellte. Jedes Gebäude, insbesondere die Kapelle, ist stark im griechisch-orthodoxen Stil mit Wandmalereien verziert, die die Wände innen und außen säumen. Das wertvollste Artefakt im reichsten Kloster Zyperns ist ein Porträt der Jungfrau Maria, das vermutlich von St. Lukas gemalt wurde.
1. Archäologischer Park von Paphos
https://maps.google.com/?ll=34.755669,32.404167&z=18(KARTE ANSEHEN)

Mit Artefakten aus der prähistorischen Zeit ist der Archäologische Park Kato Paphos in der südwestlichen Stadt Paphos eine archäologische Fundgrube antiker Monumente, Villen und unterirdischer Gräber. Zu den beeindruckendsten Stätten gehören römische Villen, die um das 3. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurden. Die antiken Häuser sind nach ihren erhaltenen Mosaikböden benannt, die bildhafte Erzählungen der griechischen und römischen Mythologie enthalten. In der Nähe der Agora befindet sich das Odeion, ein kürzlich restauriertes Theater aus dem 2. Jahrhundert. Auch die im 7. Jahrhundert erbaute Festung Saranta Kolones mit ihren Granitsäulen, dicken Mauern und Ecktürmen ist einen Besuch wert.