Die 9 besten Tagesausflüge ab Brüssel (mit Karte)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als Hauptstadt Belgiens ist die Stadt Brüssel ein wichtiges Drehkreuz für das Land sowie die gesamte Europäische Union. Es wäre einfach, Ihren gesamten Städtetrip damit zu verbringen, das zu erkunden, was Brüssel zu bieten hat. Belebte Outdoor-Märkte, ein atemberaubender Königspalast und mehr als ein Dutzend fantastischer Museen bilden die Kulisse, und eine Vielzahl von Brauereien und Geschäften sorgen für ununterbrochenen Genuss.

Vergessen Sie bei einem Besuch in Brüssel nicht, die Kultur außerhalb der Stadt aufzusaugen. Diese Tagesausflüge von Brüssel nach Belgien sowie in die Nachbarländer sind eine wunderbare Möglichkeit, Europa zu erkunden.

Karte der Tagesausflüge ab Brüssel

9. Tournai

https://maps.google.com/?ll=50.599998,3.383333&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Tournai liegt westlich von Brüssel und hat eine einzigartige Geschichte, und es umfasst eine kurze Zeit, als es unter britischer Herrschaft stand. Heute fahren viele Besucher nach Tournai, um die prächtige Kathedrale zu sehen. Begeben Sie sich zum Glockenturm, um das gesamte Stadtzentrum unten zu sehen.

Ein Großteil der Architektur rund um die Kathedrale stammt aus dem 12. und 13. Jahrhundert, sodass selbst eine kurze selbstgeführte Tour ein wunderbares mittelalterliches Erlebnis sein kann. Das Museum of Fine Arts wird stark unterschätzt und enthält Werke von Rubens, Monet und Van Gogh.

Anreise nach Tournai

  • Da stündlich Direktzüge nach Tournai fahren, ist es sehr einfach, mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu gelangen; Sie können einen Zug von jedem der Hauptbahnhöfe der Stadt nehmen, nämlich Brüssel Midi, Brüssel Central und Brüssel Nord. Alles in allem dauert es eine Stunde, und wenn Sie angekommen sind, sind es nur 15 Minuten zu Fuß ins Zentrum.
  • Das Fahren dauert fast genauso lange. Um dorthin zu gelangen, fahren Sie auf der E19 nach Süden, bevor Sie die E429 nach Westen nehmen. Fahren Sie an der Ausfahrt 34 ab; Von dort ist es nur ein Katzensprung bis ins Zentrum von Tournai. Aufgrund der Nähe zu Lille im benachbarten Frankreich lohnt es sich, beide Städte an einem Tag zu besuchen, wenn Sie Zeit haben.

8. Waterloo-Schlachtfeld

https://maps.google.com/?ll=50.680161,4.411690&z=18

(KARTE ANSEHEN)

Auch wenn Sie kein ernsthafter Geschichtsinteressierter sind, haben Sie wahrscheinlich von der Schlacht von Waterloo gehört. An diesem historischen Ort verlor Napoleon seine letzte Schlacht gegen den Herzog von Wellington. Sie können heute den genauen Ort dieser epischen Niederlage von 1815 besuchen. Die Stelle ist deutlich mit einem künstlichen Hügel markiert und als Löwenhügel bekannt.

Erklimmen Sie die Stufen zur Spitze des Hügels selbst, bewundern Sie die Löwenskulptur und genießen Sie den 360-Grad-Blick auf das gesamte Schlachtfeld. Nachstellungen finden normalerweise am Wochenende statt, das dem Jahrestag der Schlacht am nächsten (18. Juni) ist.

Anreise nach Waterloo

  • Die interessante historische Stätte liegt nur 30 km südlich von Brüssel und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, und Züge fahren stündlich vom Stadtzentrum ab. Steigen Sie einfach in einen Zug und steigen Sie 20 Minuten später am Bahnhof Braine-l’Alleud aus. Von hier aus können Sie entweder eine halbe Stunde zum Schlachtfeld laufen oder eine zehnminütige Busfahrt mit der Linie W nehmen.
  • Es ist auch einfach, zu den Waterloo Battlefields zu fahren. Dies bedeutet, dass Sie mit dem Auto problemlos weitere Orte besuchen können, wie das Afrikamuseum in Tervuren und die schönen Glockenblumen im Hallener Wald (je nach Jahreszeit). Alternativ können Sie im schönen Foret de Soignes Halt machen und wandern. Um von Brüssel zu den Schlachtfeldern zu gelangen, fahre östlich aus der Stadt heraus und nimm die Ringstraße in Richtung Süden nach Waterloo. Dort angekommen, sehen Sie Schilder, die Sie zum Besucherzentrum und zum markanten Löwenhügel weisen.
  • Wenn Sie alles über die Schlachtfelder und die Niederlage Napoleons erfahren möchten, können Sie an einer Führung nach Waterloo teilnehmen. Mit einem fachkundigen Führer besuchen Sie viele interessante Sehenswürdigkeiten und Denkmäler sowie Verstecke, in denen jede Seite ihre Kampfstrategien vorbereitet hat. Siehe Reiseberichte und Preise.

7. Amsterdam

https://maps.google.com/?ll=52.373055,4.892222&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Die niederländische Hauptstadt ist eine faszinierende Stadt mit unglaublicher landschaftlicher Schönheit. Amsterdam, das auch Venedig des Nordens genannt wird, bietet viele Kanäle, die einen Blick auf das Wasser von der ganzen Stadt bieten. Wenn Sie nur für einen Tag da sind, verbringen Sie ihn im mittelalterlichen Stadtzentrum.

Dieser Teil von Amsterdam beherbergt den Königspalast aus dem 17. Jahrhundert sowie das ehemalige Wohnhaus des Malers Rembrandt van Rijn. Verpassen Sie nicht den leicht touristischen, aber unbestreitbar schönen schwimmenden Blumenmarkt, der jeden Tag auf dem Wasser des Singel-Kanals stattfindet.

Anreise nach Amsterdam

  • Von Brüssel Midi aus verkehren direkte Thalys-Züge und Eurostars zwischen den beiden Städten und die Fahrt dauert in der Regel insgesamt etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Sobald Sie am Hauptbahnhof Amsterdam ankommen, werden Sie feststellen, dass die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind.
  • Um das Beste aus Ihrer Zeit in Amsterdam zu machen, ist es keine schlechte Idee, an einer geführten Tour von Brüssel aus teilzunehmen, da diese Sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten führt, ohne sich Sorgen machen zu müssen, sich zurechtzufinden. Nach einer malerischen Fahrt durch die wunderschöne Landschaft besuchen Sie ein Handwerkszentrum in den Niederlanden, um mehr über holländischen Käse, Holzschuhe und Töpferwaren zu erfahren, bevor Sie erkunden, was das Zentrum von Amsterdam zu bieten hat. Siehe Reiseberichte und Preise.

6. Dinant

https://maps.google.com/?ll=50.266666,4.916667&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Dinant liegt am Ufer der Maas in der französischsprachigen Region Wallonien und seine Hauptattraktion ist die beeindruckende Zitadelle von Dinant. Die Zitadelle wurde im 19. Jahrhundert auf den Klippen mit Blick auf den Fluss erbaut und bietet einen weiten Blick auf die darunter liegende Landschaft.

Um die Zitadelle von Dinant zu erreichen, müssen Sie mehrere hundert in die Klippen gehauene Stufen erklimmen oder eine Seilbahn nehmen. Wenn Sie dort angekommen sind, nehmen Sie sich die Zeit, das angeschlossene Museum zu besichtigen, das mittelalterliche Waffen sowie interessante Kunst aus der Region bietet.

Anreise nach Dinant

  • Zwischen Dinant und Brüssel verkehren stündlich Direktzüge, und auf dem Weg passieren Sie eine schöne Landschaft. Die Fahrt dauert etwa 90 Minuten und der Bahnhof befindet sich direkt neben dem Zentrum von Dinant. Nachdem Sie Dinant gesehen haben, können Sie einen Zug ins nahe gelegene Namur nehmen, bevor Sie nach Brüssel zurückkehren.
  • Nach Dinant zu fahren ist genauso einfach wie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Alles, was Sie tun müssen, ist, von Brüssel nach Süden zu fahren und auf die A4 zu steigen, die Sie fast bis dorthin führt. Nach einer Stunde biegen Sie auf die N97 ab und folgen ihr das letzte kurze Stück bis zum Ortszentrum. Für die 100 Kilometer dorthin braucht man etwa eine Stunde und 15 Minuten, und auf dem Rückweg nach Brüssel können Sie Namur besuchen.
  • Eine andere Möglichkeit ist eine geführte Tour, die Sie nicht nur nach Dinant, sondern auch nach Luxemburg-Stadt führt. Dies ist eine schöne Möglichkeit, zwei sehr unterschiedliche Orte an einem Tag zu sehen. Begleitet von einem sachkundigen Führer erkunden Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt Luxemburg, wie den Königspalast des Großherzogs und den Europäischen Gerichtshof. Die Touren gipfeln in einem Besuch des charmanten Dinant, wo Sie an der beeindruckenden Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert Halt machen. Siehe Reiseberichte und Preise.

5. Antwerpen

https://maps.google.com/?ll=51.216667,4.400000&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Eine kurze 45-minütige Zug- oder Autofahrt nördlich von Brüssel führt Sie nach Antwerpen, einer Stadt, die als Handels- und Wirtschaftszentrum in Belgien bekannt ist. Antwerpen ist ein Ort mit einer florierenden Modeindustrie und einem bedeutenden Diamantenhandel, aber es gibt auch viele kulturelle Attraktionen.

Wenn Sie ein Kunstfan sind, sollten Sie sich die Zeit nehmen, das Rubenshuis, in dem einst der Barockmaler Rubens lebte, sowie das Koninklijk Museum voor Schöne Kunsten oder das Museum der Schönen Künste zu besichtigen. Wenn Sie auf dem Markt für Souvenirs sind, ist das Meir eines der belebtesten Einkaufsziele in ganz Belgien.

Anreise nach Antwerpen

  • Da Antwerpen nur 45 Minuten mit dem Zug entfernt ist, ist Antwerpen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Steigen Sie einfach in Brüssel in einen Zug und steigen Sie am Hauptbahnhof Antwerpen aus - einem der schönsten in Europa. Dort angekommen, ist es nur ein kurzer Spaziergang ins Zentrum der Stadt.
  • Um das Beste aus Ihrer Zeit in Antwerpen zu machen, sollten Sie eine geführte Tour in Betracht ziehen. Dies führt Sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der beeindruckenden Kathedrale und dem wunderschönen Marktplatz. Mit einem sachkundigen Führer, der Ihnen zur Seite steht, werden Sie diese fantastische Stadt und ihre interessante mittelalterliche Geschichte besser verstehen und schätzen lernen. Siehe Reiseberichte und Preise.

4. Maastricht

https://maps.google.com/?ll=50.849998,5.683333&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Östlich von Brüssel liegt die niederländische Provinz Limburg, wo Sie die Stadt Maastricht erkunden können. Die Stadt ist dank ihrer Lage nur wenige Kilometer von Deutschland und Belgien entfernt ein wahrer Schmelztiegel. Wenn Sie durch Maastricht schlendern, sollten Sie unbedingt die beiden großen Plätze besuchen: den Markt und den Vrijthof.

Neben der historischen Architektur und den Weltklasse-Museen könnten Sie auch die Höhlen von Saint Pietersberg fasziniert sein. Diese Höhlen wurden vor Jahrhunderten als Unterschlupf gegraben, und während des Zweiten Weltkriegs wurden berühmte Kunstwerke unter der Erde zur sicheren Aufbewahrung aufbewahrt.

Anreise nach Maastricht

  • Aufgrund der geringen Größe Belgiens und der fantastischen Verkehrsanbindung ist es sehr einfach, die Grenze zu überqueren und Maastricht in den Niederlanden zu besuchen. Die Zugfahrt beinhaltet zwar einen Umstieg, dauert aber insgesamt nur etwa eine Stunde und 40 Minuten. Steigen Sie einfach in einen Zug von Brüssel nach Lüttich; Dort angekommen, nehmen Sie eine halbe Stunde Zug nach Maastricht. Vom Bahnhof ist es dann ein kurzer Spaziergang in die Stadt, und Sie überqueren unterwegs die schöne Maas.
  • Eine andere Möglichkeit ist, nach Maastricht zu fahren. Dies sollte je nach Verkehr eineinhalb Stunden dauern. Verlassen Sie Brüssel einfach nach Osten und nehmen Sie die E40 bis zum Stadtrand von Lüttich, wo Sie dann auf die E25 in Richtung Norden über die Grenze nach Maastricht fahren. Auf dem Rückweg lohnt es sich, den beeindruckenden modernen Bahnhof in Lüttich und die schöne Universitätsstadt Leuven zu besichtigen.

3. Luxemburg-Stadt

https://maps.google.com/?ll=49.610600,6.132800&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Nur zwei Autostunden südöstlich von Brüssel bringen Sie über die Grenze nach Luxemburg. Die Hauptstadt Luxemburg-Stadt ist in verschiedene Bezirke unterteilt. Wenn Sie sich für mittelalterliche Architektur interessieren, konzentriert sich das meiste davon in der High City oder Ville Haute.

Besuchen Sie unbedingt den Bock, eine Reihe von natürlichen Festungen aus dem 10. Jahrhundert, die noch stehen und die Stadt vor Invasionen schützen sollten. Für etwas Moderneres ist das zeitgenössische Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, das den Einheimischen im MUDAM bekannt ist, voller moderner Kunst.

Anreise nach Luxemburg-Stadt

  • Es dauert zwar drei bis dreieinhalb Stunden, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Brüssel nach Luxemburg-Stadt zu gelangen, aber Sie haben immer noch genug Zeit, um das kleine, aber schöne Stadtzentrum zu erkunden. Dies ist eine praktikable Option, wenn Sie kein Auto haben . Nehmen Sie von einem der drei Hauptbahnhöfe in Brüssel einen Zug nach Arlon, wo Sie umsteigen müssen. Sie haben manchmal nur fünf bis zehn Minuten Zeit, um umzusteigen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Sachen vor dem Aussteigen vorbereiten. Von hier aus ist es nur eine 20-minütige Bahnfahrt nach Luxemburg-Stadt und das Zentrum ist dann 15 Gehminuten entfernt.
  • Es ist viel schneller und einfacher, nach Luxemburg-Stadt zu fahren, da die Fahrt nur zwei Stunden und 20 Minuten dauert. Nachdem Sie das Zentrum von Brüssel in südlicher Richtung verlassen haben, nehmen Sie die A4 und folgen ihr, nachdem sie in die E25 übergeht. Dieser führt Sie bis zur Grenze zu Luxemburg, wo die Straße in die A6 übergeht, die Sie direkt nach Luxemburg-Stadt führt. Auf dem Rückweg nach Brüssel können Sie das kleine, aber malerische Dinant besuchen oder die beeindruckende Zitadelle in der Stadt Namur besuchen.
  • Wenn Sie selbst keine Lust haben, mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu fahren, können Sie an einer geführten Tour durch die Stadt Luxemburg teilnehmen. Nach einer Sightseeing-Tour zu interessanten und abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Notre-Dame und dem Europäischen Gerichtshof haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Touren beinhalten auch einen Zwischenstopp in der malerischen Stadt Dinant auf dem Heimweg. Siehe Reiseberichte und Preise.

2. Gent

https://maps.google.com/?ll=51.049999,3.733333&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Nördlich von Brüssel liegt Gent, eine Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte und moderner Eleganz. Im Mittelalter war Gent ein wichtiger Knotenpunkt, und dieser Einfluss wird deutlich, wenn man durch Gent spaziert und die Architektur bewundert. Gent ist am besten bekannt für den schönen Genter Altar aus dem 15. Jahrhundert oder die Anbetung des mystischen Lammes, gemalt von van Eyck.

Heute befindet sich dieses wunderbare Kunstwerk in der Sint-Baafskathedraal oder St.-Bavo-Kathedrale. Auch Kanalrundfahrten sind in Gent unglaublich beliebt, und eine kurze Tour kann eine fantastische Möglichkeit sein, bei einem einzigen Tagesausflug von Brüssel aus mehr von der Stadt zu sehen.

Anreise nach Gent

  • Gent ist nur 40 Minuten mit dem Zug von Brüssel entfernt und sehr leicht zu erreichen, und die Züge fahren tagsüber sehr häufig. Nachts fahren sie weniger regelmäßig, sodass Sie möglicherweise eine Stunde warten müssen, wenn Sie nach Brüssel zurückkehren. Vom Bahnhof Gent-Sint-Pieters (Gents Hauptbahnhof) können Sie entweder die halbe Stunde ins Stadtzentrum laufen oder die Straßenbahn Nr. 2 nehmen, die etwa 20 Minuten dauert.
  • Die Fahrt mit dem Auto von Brüssel nach Gent dauert ungefähr genauso lange. Sobald Sie ankommen, werden Sie feststellen, dass es in der Innenstadt viele Parkplätze gibt. Nehmen Sie die E40 in Richtung Nordwesten aus Brüssel heraus; Biegen Sie nach 40 Minuten auf die E17 ab und folgen Sie der Beschilderung zum Stadtzentrum. Aufgrund der Nähe zu Brügge können Sie immer 20 Minuten weiterfahren, um das „Venedig des Nordens“ zu besuchen, oder sogar nach Osten fahren und Antwerpen erkunden, das etwa 45 Autominuten entfernt ist.
  • Viele Menschen, die so viel wie möglich von diesem schönen Teil Belgiens sehen möchten, entscheiden sich für eine geführte Tour, die sowohl einen Besuch in Gent als auch in Brügge zu einem unvergesslichen Tag verbindet. Mit einem sachkundigen Führer können Sie beide mittelalterlichen Städte erkunden. Zu den Highlights zählen ein Spaziergang um den „See der Liebe“ von Brügge und das Genter Schloss der Grafen von Flandern. Siehe Reiseberichte und Preise.

1. Brügge

https://maps.google.com/?ll=51.216667,3.233333&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Brügge liegt nordwestlich von Brüssel und ist eine malerische Stadt, die aussieht, als könnte sie noch in der Vergangenheit leben. Diese Stadt ist größtenteils Fußgängerzone und lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Brügge ist im Wesentlichen von einem kreisförmigen Kanal umgeben, sodass Sie sich leicht zurechtfinden und immer in der Nähe einiger Wasserblicke sind. Der zentrale Platz, bekannt als Grote Markt, beherbergt den berühmten Glockenturm. Sie können bis zum Gipfel erklimmen und werden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, wenn Sie 366 Stufen erklimmen.

Anreise nach Brügge

  • Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Brügge zu gelangen ist sehr einfach, da regelmäßig Direktzüge zwischen den beiden Städten verkehren und etwa eine Stunde dauern. Sie können einen Zug von jedem der drei Hauptbahnhöfe in Brüssel nehmen: Brüssel Nord, Brüssel Midi oder Brüssel Mitte. In Brügge angekommen, sind es 15 Gehminuten bis ins Stadtzentrum; Halten Sie Ausschau nach dem hoch aufragenden Glockenturm und begeben Sie sich langsam durch die malerischen Gassen. Wenn Sie einen frühen Zug nach Brügge nehmen, können Sie auf dem Rückweg nach Brüssel im schönen Gent anhalten, da es auf derselben Bahnlinie liegt.
  • Die Fahrt nach Brügge ist ebenfalls sehr einfach; Sie brauchen nur auf die E40 in Richtung Nordwesten zu steigen, und diese führt Sie den ganzen Weg dorthin. Fahren Sie an der Ausfahrt 397 ab und folgen Sie den Schildern zum Stadtzentrum, parken Sie das Auto, bevor Sie das malerische Brügge zu Fuß erkunden. Da Brügge von Brüssel aus nur eine Stunde entfernt ist, können Sie weiterfahren, um die belgische Küstenstadt Ostende zu erkunden, die nur 20 Minuten entfernt ist - oder auf dem Rückweg in Gent vorbeischauen.
  • Wenn Sie unter Zeitdruck stehen und sowohl Brügge als auch Gent an nur einem Tag sehen möchten, ist es vielleicht besser, an einer geführten Tour teilzunehmen. Dies ist eine sehr unterhaltsame und effiziente Möglichkeit, so viele erstaunliche Sehenswürdigkeiten wie möglich zu sehen. Im Laufe des Tages führt Sie Ihr fachkundiger Guide zu einem Besuch der Heilig-Blut-Kapelle und der St.-Bavo-Kathedrale. nur zwei der Highlights, die Sie erwarten können. Siehe Reiseberichte und Preise.