17 besten Aktivitäten in Edinburgh, Schottland (mit Karte)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Edinburgh, eine der schönsten Städte des Vereinigten Königreichs, liegt an einem malerischen Ort mit Blick auf das Meer. Schottlands Hauptstadt ist zwar geschichtsträchtig und verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, aber auch viele schöne Naturgebiete und interessante Touristenattraktionen.

Die Stadt wird wegen all der großen Denker, Philosophen und Wissenschaftler, die sie hervorgebracht hat, auch „Athen des Nordens“ genannt und ist unter anderem auch für ihre Beiträge zu Kunst und Literatur bekannt.

Außer in seine faszinierende Vergangenheit einzutauchen und sich in seiner exquisiten Architektur und Straßenlandschaft zu sonnen, gibt es in Edinburgh auch ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Nachtleben.

Mit einem lebendigen Ambiente und fabelhaften Festivals wie The Fringe zum Feiern; Edinburgh sollte man sich bei einem Besuch in Großbritannien auf keinen Fall entgehen lassen.

17. Schottisches Parlamentsgebäude

Im Gegensatz zu all den großen georgianischen Gebäuden und gotischen Kirchen der Stadt ist das schottische Parlament ein auffallend modernes Gebäude mit abstrakter Architektur. Aufgrund dieses unverwechselbaren Designs, seiner Kosten und seiner Lage am Fuße des Arthur's Seat löste das Gebäude bei seiner Fertigstellung im Jahr 2004 ziemliche Kontroversen aus.

Es ist jedoch zweifellos ein sehr interessantes Gebäude mit seinen Formen und Winkeln, die die Verbindung zwischen der schottischen Landschaft, ihren Menschen und ihrer Kultur darstellen sollen. Auf Führungen können Besucher ihre Bedeutungsschichten und Metaphern kennenlernen, während sie von der schwach beleuchteten Haupthalle in die helle und spektakuläre Debattierkammer gelangen.

16. Der Abschluss der echten Mary King

Ein unvergessliches Erlebnis in Edinburgh ist es, sich unter die Erde zu begeben und das Labyrinth aus Tunneln und Gängen zu erkunden, die sich unter dem Stadtzentrum schlängeln. Unterhalb der Royal Mile befindet sich The Real Mary King’s Close, das einen faszinierenden Einblick in das Leben in der Stadt im 17. Jahrhundert bietet.

Jahrhundertelang abgesperrt und für die Öffentlichkeit versiegelt, sind die perfekt erhaltene Straße und Gebäude heute eine beliebte Touristenattraktion, die von kostümierten Charakteren wieder zum Leben erweckt wird. Während Sie durch ein von der Pest heimgesuchtes Haus und ein verfallenes Mietshaus schlendern, können Sie alles über die Mythen, Legenden und Geistergeschichten erfahren, die seit langem um die Enge herumschwirren.

15. Scottish National Portrait Gallery

Nur einen kurzen Spaziergang von der Royal Mile entfernt befindet sich die hervorragende Scottish National Portrait Gallery, die eine erstaunliche Auswahl an Gemälden, Fotografien und Skulpturen beherbergt. Das 1889 eröffnete, wunderschöne neogotische Gebäude aus rotem Sandstein und seine kolossale Sammlung befinden sich in der Queen Street in der Neustadt.

Insgesamt sind über 3.000 Gemälde und Skulpturen zu sehen, dazu unzählige Zeichnungen, Drucke und Fotos. Diese Porträts berühmter Persönlichkeiten wie Mary, Queen of Scots und des Nationaldichters Robert Burns, die hauptsächlich von schottischen Künstlern gemalt wurden, tragen dazu bei, die reiche Geschichte und Kultur des Landes hervorzuheben.

14. Edinburgh Gin-Brennerei

Mitten im Herzen des West End liegt die Edinburgh Gin Distillery, die seit 2010 preisgekrönte Gins produziert. Obwohl sie erst vor relativ kurzer Zeit eröffnet wurde, bietet ihre fantastische Anlage einen interessanten Einblick in die lange Geschichte des Imports, der Export und Herstellung von Gin.

Neben der Verkostung einiger ihrer herrlichen Spirituosen können die Besucher sehen, wie Gin mit ihren maßgeschneiderten Kupferbrennblasen hergestellt wird, und die Wissenschaft hinter dem Destillieren entdecken. Sie können nicht nur etwas über Edinburghs historisches Gin-Erbe aus dem 18. Jahrhundert erfahren, sondern auch Souvenirs und starke Liköre in ihrem Geschäft kaufen.

13. Royal Edinburgh Military Tattoo

Neben The Fringe – dem größten Kunstfestival der Welt – ist das Royal Edinburgh Military Tattoo, das jedes Jahr im August stattfindet, die andere große jährliche Veranstaltung in der Stadt. Dies ist, wenn eine ganze Reihe von Militär-Marschkapellen eine spektakuläre Show auf der Esplanade von Edinburgh Castle aufführen.

Das Tattoo ist eine sehr atmosphärische Angelegenheit, bei der Hunderte von Dudelsackspielern, Blaskapellen und Tänzern mitreißende Interpretationen traditioneller schottischer Lieder und Militärmelodien aufführen, wobei auch Akrobaten und Cheerleader zu sehen sind. Noch unvergesslicher wird die faszinierende Show durch das beleuchtete Edinburgh Castle, das sich dramatisch im Hintergrund erhebt, und das Feuerwerk, das über ihnen explodiert.

12. Das Scotch Whisky-Erlebnis

Schottland ist seit langem für seine Whiskys bekannt, deren erste Destillation im Land aus dem Jahr 1494 stammt. Bei The Scotch Whisky Experience können Sie nicht nur steife Getränke probieren, sondern auch durch interessante Ausstellungen und Führungen mehr über die Geschichte der Whiskydestillation erfahren.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1988 ist es ein fester Favorit bei Touristen und verfügt heute über die weltweit größte Sammlung von Malt Whiskys. Darüber hinaus verfügt die Attraktion über einen Shop, eine Whiskybar und ein Restaurant und liegt direkt neben der Esplanade des Edinburgh Castle.

11. Schottische Nationalgalerie

Auf The Mound im Zentrum von Edinburgh befindet sich die Scottish National Gallery; eines der größten und besten Museen des Landes. In seinem großartigen neoklassizistischen Gebäude befinden sich unzählige Galerien, die Sie mit feinen Kunstwerken und Meisterwerken erkunden können.

Die 1857 eröffnete umfangreiche Sammlung umfasst heute alles, von schottischer Kunst und impressionistischen Gemälden bis hin zu Renaissance-Werken von Botticelli, Raffael und Tizian unter anderem. Während all die Porträts, Landschaften und Szenen sicherlich einen atemberaubenden Anblick bieten, ist das Gebäude selbst genauso attraktiv. Dies liegt daran, dass ionische Portiken und robuste Säulen neben entzückend dekorierten Räumen und hellen und luftigen Sälen zu finden sind.

10. Kathedrale St. Giles

Unweit der Scottish National Gallery befindet sich eines der beeindruckendsten und zugleich imposantesten Gebäude der Stadt: die markante St. Giles Cathedral. Es wurde hauptsächlich im 15. Jahrhundert erbaut und zeigt eine erhabene gotische Architektur mit dem Kronenturm auf seinem Turm, einem der berühmtesten und markantesten Wahrzeichen von Edinburgh.

Im Inneren können Sie fantastische Gewölbedecken und kunstvoll geschnitzte Querschiffe und Kanzeln sehen, mit Gräbern und Denkmälern einflussreicher schottischer Persönlichkeiten hier und da. Da der Dom seit dem Mittelalter Schauplatz national bedeutender Veranstaltungen und Gottesdienste ist, ist er eine sehr beliebte Touristenattraktion.

9. Königliche Yacht Britannia

Nur eine kurze Busfahrt nördlich der Stadt befindet sich das Hafengebiet von Edinburgh, das heute die Royal Yacht Britannia beherbergt. Einst das schwimmende Ferienhaus von Königin Elizabeth II. und der königlichen Familie, ist es heute eine beliebte Attraktion und bietet faszinierende Einblicke in den Alltag der Monarchin und ihres Gefolges.

Während ihrer illustren Karriere hat die Britannia die Königin, andere Royals und Staatsbeamte bei fast tausend Besuchen auf bemerkenswerte Weise vermittelt, bevor sie 1997 nach 43 Dienstjahren endgültig außer Dienst gestellt wurde. Bei Führungen durch die Apartments und Decks können die Gäste sehen, wie die königliche Familie und die Besatzung an Bord des großen und luxuriösen Schiffes lebten.

8. Palast von Holyroodhouse

Am gegenüberliegenden Ende der Royal Mile zum Edinburgh Castle befindet sich der Palace of Holyroodhouse, der am Fuße von Arthur's Seat liegt. Seit dem sechzehnten Jahrhundert dient es als Hauptresidenz der königlichen Familie in Schottland mit Führungen, die das ganze Jahr über stattfinden, wenn es nicht für offizielle staatliche Zwecke genutzt wird.

Während seine wunderschönen Gärten, Gärten und Staatsgemächer alle ein Genuss sind, ist der Palast vor allem dafür bekannt, dass er die Heimat von Mary, Queen of Scots, ist. Bei Führungen durch die endlosen, kunstgeschmückten Säle, Suiten und Galerien können Sie in ihrer historischen Wohnung vorbeischauen und alles über ihr unglückliches Leben im Palast erfahren.

7. Camera Obscura und Welt der Illusionen

Die älteste Touristenattraktion der Stadt, die faszinierende Camera Obscura, wurde 1835 direkt vor dem Eingang zum Edinburgh Castle für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seitdem hat das kuriose und skurrile Gerät aus dem neunzehnten Jahrhundert unzählige Generationen mit den erstaunlichen Bildern und Ansichten begeistert, die es von Edinburgh bietet.

Seit diesen frühen Tagen wurden über hundert interaktive Ausstellungen mit der wunderbaren Welt der Illusionen hinzugefügt, die Sie auf eine unglaubliche Reise voller Lichter, Farben und optischer Täuschungen mitnehmen. Neben Hologrammen, Rätseln und einem Spiegellabyrinth können Sie sich auch in einen Wirbeltunnel mit lehrreichen und gleichzeitig unterhaltsamen Erlebnissen wagen, die Sie überall erleben können.

6. Nationalmuseum von Schottland

Nur einen kurzen Spaziergang von der Camera Obscura entfernt befindet sich das National Museum of Scotland, das eine umfangreiche und vielseitige Sammlung von Artefakten, Kunstwerken und archäologischen Funden beherbergt. Erstmals 1866 eröffnet, verteilen sich die unzähligen Artikel heute auf zwei herrlich unterschiedliche Gebäude, eines modern und das andere im viktorianischen Stil.

Während sich einige Abschnitte mit Schottlands Menschen, Landschaften und Geschichte befassen, konzentrieren sich andere stattdessen auf die dekorativen Künste des alten Ägypten und der islamischen Welt. Darüber hinaus gibt es alle Arten von faszinierenden Exponaten zu allem, von Mode und Design bis hin zu Wissenschaft und Technologie, mit über 20.000 Objekten, die in den verschiedenen Galerien verstreut sind.

5. Königlicher Botanischer Garten

Einer der ruhigsten und malerischsten Orte der Stadt ist der Royal Botanic Garden, der etwa fünfzehn Gehminuten nördlich von New Town liegt. Es erstreckt sich über ein riesiges Gebiet und bietet unzählige hübsche Wege zum Spazierengehen mit unzähligen bunten Blumen, Pflanzen und Bäumen.

1670 als Naturgarten gegründet, ist er bemerkenswerterweise einer der ältesten Gärten seiner Art im Land. Seit dem Umzug an seinen heutigen Standort im Jahr 1823 hat es sich erheblich erweitert. Üppige Rasenflächen und Gewächshäuser mit exotischen Pflanzen finden sich jetzt neben dem John Hope Gateway, das Ausstellungen zur Artenvielfalt beherbergt.

4. Calton Hill

Am östlichen Rand des Stadtzentrums erhebt sich dramatisch der Calton Hill, der einige der besten Aussichten auf Edinburgh bietet. An seinen steilen Hängen befinden sich majestätische Monumente, während wichtige Gebäude wie das schottische Parlament und der Holyrood Palace in der Nähe des Fußes liegen.

Der seit 1724 als Park geschützte Hügel ist seit langem eines der markantesten Wahrzeichen und Aussichtspunkte der Stadt. Neben den Panoramen des Schlosses und Arthur's Seat sowie Holyrood und New Town können Besucher auch die Wege und Grünflächen erkunden. Eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten ist das Nationaldenkmal, das dem Parthenon in Athen nachempfunden wurde.

3. Arthurs Sitz

Über der Stadt ragt auch der riesige Arthur's Seat auf; ein längst erloschener Vulkan, der der größte einer Reihe von felsigen Klippen ist, zu denen sowohl der Calton Hill als auch der Castle Rock gehören. Ein typisches Edinburgh-Erlebnis ist es, auf den mächtigen Berg zu wandern und sich in der schönen Aussicht zu sonnen.

Obwohl einige sagen, dass Arthur's Seat nach dem legendären König Arthur benannt ist, bleibt der tatsächliche Ursprung seines Namens jedoch unbekannt. Neben einem herrlichen Blick über Edinburgh und sogar die Nordsee in der Ferne gibt es auch einige tolle Wanderwege und Grünflächen zu genießen.

2. Königliche Meile

Einer der beliebtesten Orte in Edinburgh ist die Royal Mile, die sich vom Edinburgh Castle bis zum Holyroodhouse Palace erstreckt. Die Abfolge von malerischen Straßen trägt ihren Spitznamen, da sie fast genau eine Meile lang sind und die beiden königlichen Residenzen verbinden, wobei der passende Begriff erstmals 1901 geprägt wurde.

Die Royal Mile verläuft durch das Zentrum der Altstadt und ist ein Genuss, zusammen mit wunderschönen alten Gebäuden, interessanten Sehenswürdigkeiten und boomenden Unternehmen entlang der Route zu schlendern. Obwohl es ziemlich touristisch ist, ist die belebte Durchgangsstraße ein Muss mit all ihren verlockenden Attraktionen, Architektur und lebendigem Ambiente.

1. Edinburgh Castle

Auf einem Felsvorsprung mitten in der Stadt thront das stimmungsvolle Edinburgh Castle; eines der herausragenden Symbole und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Während der größte Teil der heutigen Burg aus dem 11. Jahrhundert stammt, glauben Archäologen, dass ihre strategische Stätte mindestens seit dem zweiten Jahrhundert besetzt ist.

Als eine der wichtigsten Festungen Schottlands war die Festung im Laufe der Jahre an unzähligen Schlachten und Belagerungen beteiligt. Heutzutage ist es jedoch eine der beliebtesten Attraktionen Edinburghs, die jedes Jahr von Millionen von Touristen besucht wird. Neben der Erkundung der Militärgebäude, des Königspalastes und der St. Margaret's Chapel können Besucher sich auf die Zinnen und Türme wagen und einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen.

Karte mit Aktivitäten in Edinburgh