Brasilien ist ein südamerikanischer Riese. Es ist mit Abstand das größte Land des Kontinents und das fünftgrößte der Welt. Es ist die Heimat einiger der bevölkerungsreichsten und berühmtesten Städte der Welt; sagen wir Rio de Janeiro, und jeder kann sich diese berühmte Megalopolis am Strand vorstellen.
Hier finden Sie auch weite Teile des Amazonas-Regenwaldes. Die Natur in Brasilien ist breit und allumfassend, von Teilen des größten und unzähmbarsten Regenwaldes der Erde bis hin zu mächtigen Wasserfällen wie den Iguaçu-Wasserfällen. Es ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen und der Artenvielfalt, der zu einem Land führt, das reich an Sprachen, Küchen und Landschaften ist.
Norden
Die nördlichste Region Brasiliens ist im Vergleich zum Rest des Landes unerschlossen. Erwarten Sie Wildnis; hier gibt es Sümpfe, Strände und vor allem den Amazonas-Regenwald.
Der größte Regenwald der Welt ist hauptsächlich über den brasilianischen Bundesstaat Amazonas zu erreichen. Manaus, die Hauptstadt des Staates, ist ein guter Ausgangspunkt und der Ort für Ausflüge flussaufwärts in die Weiten des Regenwaldes.
Auch in Para, dem zweitgrößten Bundesstaat des Landes, gibt es viel Regenwald. Hier finden Sie Belem - die Landeshauptstadt und ihre größte Stadt. Touren auf und ab den Amazonas beginnen und enden hier. Die Para-Küche weist viel indigenen Einfluss auf; Feinschmecker sollten die faszinierenden Aromen von Tucupí probieren - eine Art bittere Soße, die in vielen Gerichten verwendet wird - sowie die Maniok-, Schweine- und Reiszubereitung, die Maniçoba ist.
Amapa, im Norden von Französisch-Guayana begrenzt, besteht ebenfalls aus Regenwäldern; Tatsächlich bestehen etwa 70 % des gesamten Staates aus unerforschten Regenwäldern. Seine Küsten zeichnen sich durch unberührte Strände aus und enthalten einen hohen Anteil der brasilianischen Sümpfe.
Nordost
Im Nordosten Brasiliens sind Sie noch weit von den schicksten und schicksten Städten weiter südlich entfernt, aber die urbanen Zentren entlang der Küsten dieser Region sind sicherlich nicht zu verachten.
Ein Beispiel dafür ist Recife. Eine große, pulsierende Stadt und die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, ist bekannt für ihre freundliche Atmosphäre und schöne Strände, aber ebenso bekannt für ihre Altstadt und die Heimat der ältesten Synagoge Amerikas.
Südlich von Recife liegt das schöne Maceio. Hier gibt es Wolkenkratzer, Hotels, Mangroven, palmengesäumte Straßen und ein Stück langer, breiter Sand zum Spielen. Fortaleza, die Hauptstadt des Bundesstaates Cerea, liegt weiter nördlich und ist eine der größten Städte Brasiliens. Was die Strände angeht, sollte man Fortaleza nicht verpassen, während Salvador, die Hauptstadt von Bahia, für seine koloniale Architektur bekannt ist.
Die Natur ist hier im Überfluss vorhanden. Der Nordosten bietet Landschaften im Jurassic-Stil im unglaublichen Nationalpark Chapada Diamantina und dem atemberaubenden Archipel von Fernando de Noronha, direkt vor der Küste von Natal.
Zentraler Westen
Die einzige Binnenregion Brasiliens, der zentrale Westen, besteht aus drei Bundesstaaten (Mato Grosso, Mato Grosso do Sul und Goiás) sowie dem Bundesdistrikt. Hier befindet sich die Hauptstadt des Landes, Brasilia. Fans seltsamer Architektur und geplanter Städte kommen hier voll auf ihre Kosten.
Abseits der Architektur ist Bonito der richtige Ort für eine wirklich unglaubliche Natur. Bekannt als die „Karibik des zentralen Westens“ ist dieser Teil Brasiliens berühmt für seine Unterwasser-Flusssysteme und andere Süßwasser-Wasserläufe, die zum Schnorcheln, Schwimmen und Erkunden einladen.
Das Pantanal, das größte Feuchtgebiet der Welt, ist die wohl bekannteste Naturattraktion dieser Region. Für noch mehr beeindruckende Landschaften im großen Stil machen Sie sich auf den Weg zum Nationalpark Chapada dos Guimarães. Dramatische Sehenswürdigkeiten wie die einzigartigen Wasserfälle Véu de Noiva machen diese Gegend voller Fotomotive.
Der im Bundesstaat Goias gelegene Nationalpark umfasst zum größten Teil das Cerrado-Biom - ein Gebiet in Zentralbrasilien, das eine Mischung aus Ökosystemen ist, von Galeriewäldern bis hin zu Savannen-Feuchtgebieten. Das Maytrea Valley hier ist besonders schön.
Süd-Ost
Der Südosten Brasiliens ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Hier befinden sich drei der vier größten Städte, die jeweils berühmter sind – Belo Horizonte, São Paulo und natürlich Rio de Janeiro.
Rio, wie es besser bekannt ist, ist die Heimat des größten Karnevals der Welt. Die Straßen erstrahlen in Leben und Farbe, um den Beginn der Fastenzeit zu markieren, mit Paraden, Tänzen und allgemeinen Fröhlichkeiten sind an der Tagesordnung.
Berühmte Strände wie Ipanema und Copacabana beherbergen Sonnenhungrige und Poser unter den charakteristischen Kalksteingipfeln, die alle von Christus dem Erlöser bewacht werden. In Sao Paulo wimmelt es von Wolkenkratzern und neugotischer Architektur, und Paraty bietet eine Auswahl gut erhaltener, jahrhundertealter Kolonialarchitektur.
Abseits seiner reichen, berühmten Küste ist der Südosten von natürlicher Schönheit geprägt. Die Agulhas Negras im Itatiaia Nationalpark sind eine zerklüftete Ansammlung dramatischer Gipfel. Der Pedra Azul State Park - im Bundesstaat Espirtu Santo - rühmt sich der schönen und treffend benannten Pedra Azul oder "Blue Rock".
Süd
Die Bundesstaaten Rio Grande do Sul, Santa Catarina und Parana bilden die Region im Süden Brasiliens. Offensichtlich im südlichsten Teil des Landes gelegen, finden Sie hier Vielfalt in Natur und Kultur.
Fahren Sie nach Santa Catarina und Sie werden fantastische Strände finden. Florianopolis, die Landeshauptstadt, liegt größtenteils auf der Insel Santa Catarina und ist berühmt für seine Strände wie den Praia dos Ingleses.
Im Norden hingegen enthält das kulturell vielfältige Parana einige wahrhaft schroffe Teile der Natur. In den Atlantic Forest South-East Reserves verbergen sich alte Wälder mit schroffen Türmen, während Sie im Westen dieses Bundesstaates die weltberühmten Iguaçu-Wasserfälle finden. Mit über 2.700 Kilometern Länge ist dieser Wasserfall breiter als Niagara und Victoria zusammen.
Weitere Wasserfälle, wie Cascata do Caracol, finden Sie in Rio Grande do Sul. Aber dieser südliche Bundesstaat beheimatet auch Kulturen, die Sie vielleicht nicht als "brasilanisch" bezeichnen. Mit deutschen und italienischen Wurzeln bewahren die hier gesprochenen Sprachen alte europäische Dialekte, während die Städte manchmal sogar wie bayerische Weiler aussehen - schauen Sie sich nur Nova Petrópolis an.