12 Top-Reiseziele rund um die Bucht von Kotor in Montenegro (mit Karte)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Bucht von Kotor, auch einfach Boka genannt, ist eine Bucht im Herzen der Adria im Südwesten Montenegros. Die Bucht von Kotor ist aus mehreren Gründen ein unglaubliches Reiseziel, aber ihr größter Anziehungspunkt ist ihre herrliche Landschaft. Obwohl es technisch gesehen kein Fjord ist, ähnelt es einem mit grünen Bergen, die eine epische Kulisse für das blaue Wasser der Bucht bilden.

Das Orjen-Gebirge im Westen und das Lovćen-Gebirge im Osten umgeben diese wunderschöne Bucht. Die Bucht von Kotor kann in vier Hauptbuchten unterteilt werden, die durch schmalere Kanäle verbunden sind und von denen jeder einen Besuch wert ist.

Der engste Abschnitt an der Verige Strait ist nur 340 Meter breit. Der äußerste Teil der Bucht ist die Bucht von Tivat. Am Haupteingang zur Adria liegt die Bucht von Herceg Novi. Die inneren Buchten sind die Bucht von Risan im Nordwesten und die Bucht von Kotor im Südosten.

Die Bucht von Kotor ist ein Reiseziel reich an historischer Bedeutung. Viele der Städte, Dörfer und Dörfer rund um die Bucht selbst sind mittelalterlicher Natur und perfekt erhalten. Dies zieht Geschichts- und Architekturinteressierte aus der ganzen Welt an, die unzählige Bauwerke aus der Antike besichtigen können.

Die Bucht von Kotor bietet auch eine Reihe von orthodoxen christlichen und katholischen Kirchen und Kathedralen, von denen viele als eine Art Mekka für Religionsgelehrte und Pilger dienen. Um das Ganze abzurunden, ermöglicht das mediterrane Klima dieses wunderbaren Reiseziels das ganze Jahr über Wandern, Bootfahren und andere Outdoor-Aktivitäten.

12. Lastva

https://maps.google.com/?ll=42.440178,18.692110&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Nur wenige Minuten von der Stadt Stoliv entfernt liegt eine geteilte Stadt, die als Lastva bekannt ist. Die obere Hälfte der Stadt ist dank ihres mittelalterlichen Charmes der Ort, an dem sich die meisten Besucher befinden. Der obere Teil der Stadt, Gornja Lastva genannt, ist voller einzigartiger Architektur.

Da die Siedlung fast 300 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist es ein unglaublicher Ort, um einen Blick auf die Bucht zu erhaschen und tolle Fotos zu machen. Steinmauern zeigen kleine Häuser aus dem 18. Jahrhundert sowie Ruinen, die noch weiter zurückreichen. Die von Menschenhand betriebene Olivenmühle ist immer noch in Betrieb und Besucher können sie in Aktion sehen, um zu sehen, wie die Oliven für den Verzehr in der Stadt sowie für den Export verarbeitet werden.

Die größte Attraktion in Gornja Lastva ist die Marienkirche oder Crkva Sv Marije, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. In der Kirche finden immer noch jede Woche Gottesdienste statt, und wenn der Pfarrer in der Nähe ist, kann er Sie auf einen Rundgang durch das Gebäude mitnehmen und Ihnen die fantastischen italienischen Gemälde aus der Renaissance zeigen. Der untere Teil der Stadt, oder Donja Lastva, ist weniger traditionell, bietet aber immer noch ein Tourismusbüro und mehrere lokale Restaurants.

11. Morinja

https://maps.google.com/?ll=42.486198,18.649761&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Dies ist ein weiteres geteiltes Dorf, ähnlich wie viele andere Küstensiedlungen in der Bucht von Kotor. Morinj ist aufgeteilt in Gornji Morinj, die obere Hälfte, und Donja Morinj, die untere Hälfte. Geschichtsinteressierte kennen vielleicht die traurige Vergangenheit von Morinj, wo in den 1990er Jahren kroatische Kriegsgefangene festgehalten wurden. Dies ist jedoch bei weitem nicht der Mittelpunkt dieses Reiseziels in der Bucht von Kotor, und die Besucher von heute interessieren sich am meisten für die Landschaft und die Erholung, die Morinj zu bieten hat.

Ein definitives Highlight eines Aufenthaltes in Morinj wird der Strand sein, der größtenteils geschützt ist. Das macht ihn auch für unsichere Schwimmer sicher und schützt Schwimmer und Sonnenanbeter gleichermaßen vor starkem Wind. Ein ikonisches Wahrzeichen in Morinj ist die Kirche St. Petka, die den Einheimischen als Crkva Sv Petke bekannt ist. Seine silberne Kuppel ist leicht zu erkennen und erzeugt eine Reflexion, wenn die Sonne darauf trifft.

10. Stolivi

https://maps.google.com/?ll=42.469704,18.716314&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Besucher der Bucht von Kotor finden sich wieder einmal in einer geteilten Stadt wieder. Stoliv besteht aus zwei Teilen, dem unteren und dem oberen, und beide sind eine Erkundung wert. Wenn es Sie an den Strand zieht, sollten Sie unbedingt Zeit in Donji Stoliv verbringen.

Dies ist der Küstenabschnitt der Stadt und bietet eine Sammlung traditioneller Steinhäuser nur wenige Schritte vom Wasser entfernt. Für eine ungewöhnliche, aber unvergessliche Unterkunftsoption bieten einige dieser lokalen Häuser Camping direkt in ihren Gärten an, wo Sie unter einem Baldachin schlafen und den Geräuschen der Gezeiten lauschen können, während Sie nachts an der frischen Luft einschlafen.

Eine kurze Wanderung von nur 30 Minuten führt Sie vom Küstenteil von Stoliv in den oberen Teil. In Gornji Stoliv liegen die Häuser zwischen Oliven- und Feigenbäumen. Der Höhepunkt dieses Abschnitts von Stoliv ist die Crkva Sv Ilije, eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die Elijah ehrt. Touristen sind hier rar, besonders außerhalb der Sommermonate, so dass es eine fantastische Möglichkeit sein kann, das echte Montenegro abseits der Massen zu erleben.

9. Tivat

https://maps.google.com/?ll=42.430000,18.700001&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Ein weiterer der vier Golfe, die die Bucht von Kotor bilden, ist Tivat. Der Name Tivat mag erkennbar sein, weil er den einzigen großen internationalen Flughafen der Region beherbergt. Auch wenn Sie nicht nach Tivat fliegen, sollten Sie sich dieses Reiseziel ansehen.

Was einst ein alter Marinestützpunkt war, hat sich vor kurzem in einen mondänen, eleganten und gehobenen Yachthafen verwandelt. Sie können am Rand des Jachthafens entlang spazieren, die Sonne genießen und Dutzende von Yachten der Reichen und Berühmten bewundern, die wegen des Klimas und der Atmosphäre nach Tivat kommen.

Eines der Dinge, für die Tivat heute am bekanntesten ist, ist seine kulinarische Szene. Als Küstenziel stehen Meeresfrüchte immer auf der Speisekarte. Als Stadt in Montenegro können Sie sich außerdem auf kulinarische Spezialitäten wie Lamm, Polenta und Forelle freuen. Um den gehobenen internationalen Reisenden in der Marina gerecht zu werden, bietet Tivat jedoch auch eine Reihe internationaler Küche mit Schwerpunkt auf gehobener italienischer und französischer Küche.

8. Prcanja

https://maps.google.com/?ll=42.457500,18.742222&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Nur 5 km von Kotor entfernt liegt die charmante Stadt Prčanj. Prčanj ist nur über eine Einbahnstraße erreichbar und liegt abseits der ausgetretenen Pfade, was es zu einem Schatz macht, den es zu erkunden lohnt.

Viele andere bemerkenswerte Persönlichkeiten im Laufe der Geschichte haben dasselbe gedacht, darunter Dutzende erfolgreicher Schiffskapitäne der Vergangenheit, die sich dafür entschieden haben, sich dort zurückzuziehen. Bekanntlich besuchte der österreichische Kaiser Franz Josef Prčanj, wo er von den wohlhabenden Marinekapitänen begrüßt und begrüßt wurde, die die Stadt ihr Zuhause nannten.

In Prčanj können Sie zahlreiche religiöse Bauwerke besichtigen, darunter die orthodoxe St.-Petri-Kirche und die beeindruckende Kirche der Muttergottes, die für eine so kleine Stadt etwas überdimensioniert zu sein scheint. Der Bau dieser massiven Kirche begann 1789, wurde aber erst 1908 fertiggestellt. Wenn Sie sich für die Marinegeschichte der kleinen Stadt interessieren, können Sie sich auch die beeindruckende Sammlung im Nautischen Museum ansehen.

Denken Sie daran, dass Prčanj zwar nicht viele touristische Attraktionen hat, aber dies alles Teil seiner Attraktivität ist. Ein Besuch in Prčanj bedeutet, mit Einheimischen durch Einbahnstraßen zu schlendern, preiswerte Souvenirs in der örtlichen Post zu kaufen und mit den Einwohnern in den wenigen kleinen Restaurants in der Umgebung zu speisen oder zu trinken.

7. Perast-Inseln

https://maps.google.com/?ll=42.485554,18.690622&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Es gibt zwei erstaunliche Inseln vor der Küste von Perast. Die Insel des Heiligen Georg (Ostrvo Sveti Ðorde) ist eine der Inseln, die andere ist Unsere Liebe Frau von den Felsen (Gospa od Škrpjela). Im Gegensatz zu Our Lady of the Rocks ist es eine natürliche Insel.

Auf der Insel befindet sich das Benediktinerkloster St. Georg, das 1166 erstmals urkundlich erwähnt wurde, in dem die Einweihung der neuen, zweiten romanischen Kirche St. Tryphon in Kotor beschrieben wurde. 1571 brannte der Pirat Karadoz die Abtei sowie die ganze Stadt Perast nieder.

Die Kirche wurde 1603 repariert, aber bei einem Erdbeben von 1667 erneut schwer beschädigt, als Decke und Apsis einstürzten. Nach dieser Katastrophe wurde eine einfache Kirche gebaut. Im Jahr 1812 wurde die Abtei für etwa ein Jahr von den Franzosen übernommen, die später von den Einwohnern von Perast sowohl aus der Festung des Heiligen Kreuzes als auch aus der Abtei vertrieben wurden. 1814 wurde die Abtei von den Österreichern übernommen.

Auf der Insel befindet sich auch ein alter Friedhof für den alten Adel von Perast. Es blieb eine Begräbnisstätte bis 1866, als im nördlichen Teil der Stadt ein neuer Friedhof gebaut wurde.

Our Lady of the Rocks ist die andere Insel vor der Küste von Perast. Die Insel wurde künstlich angelegt und enthält eine römisch-katholische Kirche. Der Legende nach legte ein Seemann, nachdem er hier am 22. Juli 1452 die Ikone der Madonna mit Kind gefunden hatte, einen Felsen ins Meer, nachdem er von einer erfolgreichen Reise zurückgekehrt war. Im Laufe der Zeit tauchte die Insel allmählich aus dem Meer auf. Der Brauch, Steine ins Meer zu werfen, ist auch heute noch lebendig. Jedes Jahr bei Sonnenuntergang am 22. Juli nehmen die Anwohner ihre Boote und werfen Steine ins Meer.

Die Kirche Unserer Lieben Frau von den Felsen wurde 1632 erbaut. Die Kirche enthält 68 Gemälde von Tripo Kokolja, einem berühmten Barockkünstler des 17. Jahrhunderts aus Perast. Sein wichtigstes, zehn Meter langes Gemälde ist Der Tod der Jungfrau. Es gibt auch Gemälde italienischer Künstler und eine Ikone Unserer Lieben Frau von den Felsen von Lovro Dobricevic aus Kotor.

Taxiboote fahren regelmäßig für etwa 3 € auf die Insel.

6. Risan

https://maps.google.com/?ll=42.514721,18.695000&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Einer der inneren Golfe, die die Bucht von Kotor bilden, ist Risan. Wenn Sie Geschichte lieben, sollte Risan unbedingt auf Ihrer Reiseroute stehen. Denn Risan ist die älteste aller Siedlungen in der Bucht von Kotor. Risan stammt aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., als es eine Festung des illyrischen Königreichs war. Als die Römer einmarschierten und die Region für sich eroberten, entstanden atemberaubende Herrenhäuser direkt an der Küste.

Der Mittelpunkt von Risan ist der zentrale Platz, der als Trg 21 Novembra bekannt ist. Hier finden Sie charmante Cafés und kleine Geschäfte für Einheimische und Touristen. Um die Ecke können Sie zwei orthodoxe Kirchen aus dem 18. Jahrhundert sehen: St. Peter und St. Paul. Natürlich ist Risan eine Küstenstadt, was bedeutet, dass es mehrere kleine Strände bietet, die sich ideal für Familien, zum Schwimmen oder einfach nur zum Sonnen im beneidenswerten Klima eignen.

5. Halbinsel Lustica

https://maps.google.com/?ll=42.409668,18.610556&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Die Halbinsel Luštica ist das Stück Land, das die Bucht von Kotor, genauer gesagt den Golf von Tivat, vom Rest der Adria trennt. Bis vor kurzem war diese Halbinsel vom Tourismus-Radar verschont, und ein Großteil des Landes besteht immer noch aus Olivenhainen und kleinen, traditionellen Dörfern. Mit zunehmender Entwicklung in der Bucht von Kotor werden jedoch Pläne gemacht, einen Großteil der Küstenteile der Halbinsel Luštica zu erschließen.

In Krtoli, einem wichtigen Reiseziel auf der Halbinsel, finden Sie eine Reihe von einsamen Kiesstränden, die sich ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach nur zum Genießen der Aussicht auf das Meer eignen. Krtoli bietet auch fantastische Ausblicke auf die Markusinsel und Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit, was zu einem interessanten Tagesausflug werden kann, wenn Sie die Zeit haben.

Westlich von Krtoli liegt Bjelila, eine fantastische Darstellung eines authentischen Fischerdorfes in Montenegro. Weitgehend unbebaut und frei von Touristenhorden ist Bjelila der richtige Ort, wenn Sie kleine Steinhäuser direkt am Strand sehen oder fangfrische Meeresfrüchte zu einem Bruchteil der für die Gegend typischen Hotelrestaurantpreise kaufen möchten.

An der Westspitze der Halbinsel Luštica liegt Rose, ein weiteres charmantes Fischerdorf. Wanderungen in der Umgebung führen Sie zu spektakulären Aussichtspunkten, die einen Panoramablick auf die Bucht von Kotor sowie die Adria bieten. Rose ist die meiste Zeit des Jahres ein ruhiges Reiseziel, aber im Sommer werden Sie mehr Touristen antreffen, die wegen der erschwinglichen Unterkünfte und der authentischen Atmosphäre hierher kommen. Es gibt keine Hotelresorts in Rose, aber es gibt Steindorfhäuser, in denen Sie ein Zimmer für ein oder zwei Nächte mieten können.

Entlang der Südküste gibt es eine Reihe sauberer Strände, die bei Tagesausflüglern von Herceg Novi beliebt sind. Dobrec ist nur über das Meer erreichbar und verfügt über einen der saubersten Strände in ganz Montenegro. Der große Kiesstrand von Zanjice liegt in einer geschützten Bucht unter den Olivenhainen und zieht in der Hochsaison viele Menschen an. Weiter östlich am Fuße der Halbinsel und in der Nähe des Hauptortes Radovici liegt der Sandstrand von Plavi Horizont (Blauer Horizont). Umgeben von grünen Pinienwäldern ist dieser halbkreisförmige Strand wahrscheinlich einer der schönsten in ganz Montenegro.

4. Nationalpark Lovcen

https://maps.google.com/?ll=42.399101,18.818399&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Etwas mehr als eine Autostunde von der Stadt Kotor entfernt liegt der Nationalpark Lovćen, der sich um den Berg Lovćen herum befindet. Der schwarze Berg, der Crna Gora (Montenegro) seinen Namen gab, ist mehr als nur ein hoher Gipfel. Es ist wirklich ein Teil der Kultur und Identität der Nation und kann in Bezug auf die historische Bedeutung mit dem Olymp in Griechenland verglichen werden.

Der größte Teil des Nationalparks Lovćen ist bewaldet, mit üppigem Grün, das nur nach einem kurzen Regen besser aussieht. Hier gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren, darunter unzählige Reptilien, Braunbären, Wölfe und fast 300 verschiedene Vogel- und Schmetterlingsarten. Bringen Sie Ihr Fernglas mit, denn auf ihrem Zugweg zum Skutarisee besteht eine gute Chance, einen Reichsadler oder einen Wanderfalken zu entdecken.

Auf dem Gipfel des Berges liegt das beeindruckende Mausoleum, in dem der montenegrinische Herrscher und Dichter Petar II. Petrović Njegoš begraben liegt. Das dramatische Gebäude erreichen Sie vom Parkplatz aus über 461 Stufen zu Fuß. Im Inneren des Mausoleums befindet sich eine große Granitstatue von Njegoš und ein abgedunkelter Raum, der sein Grab enthält. Vom Gipfel aus können Sie mehr als die Hälfte Montenegros sehen, von der Bucht von Kotor über den Skutarisee bis hin zu Podgorica. An klaren Tagen sind sogar Albanien und Kroatien sichtbar.

Für diejenigen, die Erholung im Freien schätzen, ist der Nationalpark Lovćen ein wahr gewordener Traum. Sie finden kilometerlange Wege, die nicht asphaltiert, aber gut markiert sind und sich für eine gemütliche Wanderung oder eine ernsthafte Mountainbike-Expedition eignen. Fahrräder können im Park tage- oder stundenweise gemietet werden, und im Winter ist auch Skifahren bei Schnee möglich. Camping über Nacht ist erlaubt, aber viele Besucher finden, dass ein einziger Tag auf den Wegen ausreichend Zeit ist, um die Landschaft, Flora und Fauna des Parks zu erkunden.

Sie sollten versuchen, Ihren Tag im Nationalpark Lovćen in der Gegend von Ivanova Korita zu beginnen oder zu beenden. Dies ist der zentrale Knotenpunkt des Parks und hier befindet sich das Besucherzentrum des Parks.

Dies ist ein fantastischer Ort, um eine Karte und einen Reiseführer auf Englisch zu besorgen, und es ist auch der beste Ort, um mehr über Camping- oder Unterkunftsmöglichkeiten in der Umgebung zu erfahren. Wenn Sie kein Picknick-Mittagessen einpacken, um es im Park zu genießen, bietet Ivanova Korita sogar eine Handvoll zwangloser Restaurants, die lokale und internationale Spezialitäten servieren.

3. Herceg Novi

https://maps.google.com/?ll=42.452950,18.531202&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Am Eingang der Bucht von Kotor liegt Herceg Novi, was übersetzt "Neues Schloss" bedeutet. Herceg Novi liegt direkt am Fuße des Berges Orjen und ist eine landschaftlich reizvolle, historische, aber unberührte Alternative zu einigen der größeren Küstenstädte der Region.

Herceg Novi stammt aus dem 14. Jahrhundert, und in dieser Zeit haben mehrere Reiche und Kulturen überschwemmt und Erinnerungen an ihre Anwesenheit hinterlassen. Zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert war das Gebiet als Castelnuovo bekannt und ging in die Hände des Osmanischen Reiches, der Albanien Veneta und sogar der Republik Venedig über. Diese turbulente Geschichte hat jedoch eine erstaunliche Vielfalt an Kulturen und Architekturen geschaffen.

In der Stari Grad oder Altstadt werden Sie mit einer Vielzahl von historischen und kulturellen Attraktionen verwöhnt. Die St. Hieronymus-Kirche, auch bekannt als Trg Mića Pavlovića, ist ein spektakuläres katholisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. In der Nähe ist die Erzengel-Michael-Kirche das orthodoxe Äquivalent und wurde im gleichen Zeitraum erbaut.

Für Geschichtsliebhaber ist auch der Uhrenturm aus dem 17. Jahrhundert interessant, der einst auf dem Haupttor der Stadt stand, die Festung Kanlu Kula und die Festung Spanjola aus dem 16. Jahrhundert. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich das Savina-Kloster, das aus dem 14. Jahrhundert stammt und einige der schönsten Aussichten über die Bucht bietet, die man sich vorstellen kann.

Wenn Sie aktiv werden und das herrliche Klima in Herceg Novi genießen möchten, haben Sie viele Möglichkeiten. Mehrere Kiesstrände locken und im Sommer tummeln sich viele Schwimmer in den Gewässern der Bucht von Kotor. Spazieren Sie die Promenade entlang, um eine angenehme Brise zu genießen, und halten Sie dann in Igalo für die berühmten Schlammtherapie-Spa-Behandlungen der Stadt.

2. Perast

https://maps.google.com/?ll=42.486942,18.699167&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Auf den ersten Blick ist es kaum zu glauben, dass Perast eigentlich eine Kleinstadt in Montenegro ist. Die Einwohnerzahl geht in die Hunderte, und es gibt nur eine Hauptstraße, die durch Perast führt. Nichtsdestotrotz ist es ein erstaunliches Reiseziel, das eher nach Venedig, Italien, als nach Montenegro gehört. Fast alle Bauwerke in Perast wurden im Barockstil erbaut, und dieses stimmige Erscheinungsbild macht das Reiseziel so attraktiv.

Sie werden keine Probleme haben, herumzulaufen, um alles zu sehen, was Perast zu bieten hat, da die Stadt so klein ist. Das heißt jedoch nicht, dass es nicht viel zu entdecken gibt. Die Stadt verfügt über beeindruckende 16 Kirchen und 17 beeindruckende Paläste, die zeigen, wie wichtig diese kleine Stadt einst war.

Einige der großen Häuser sind verlassen und die Ruinen können besichtigt werden, obwohl Prominente und Könige die Stadt durch den Kauf und die Restaurierung einiger dieser spektakulären Residenzen beleben.

Das Zentrum der Stadt und ihr höchster Turm ist die St.-Nikolaus-Kirche. Gegen eine geringe Gebühr können Sie auf die Spitze der Kirche klettern und Fotos machen, was sich lohnt, da die Aussicht spektakulär ist und sich über die gesamte Stadt erstreckt. Von hier aus hat man auch einen guten Blick auf die beiden kleinen Inseln St. George Island und Gospa od Škrpjela (Unsere Liebe Frau vom Felsen), die direkt vor der Küste liegen.

1. Kotor

https://maps.google.com/?ll=42.430000,18.770000&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Das zweite der vier Golfziele in der Bucht von Kotor ist Kotor selbst.In den letzten Jahren verzeichnete die Stadt einen stetigen Anstieg der Touristen, von denen viele mit Kreuzfahrtschiffen anreisen. Kotor zeichnet sich durch seine alten Stadtmauern aus, die im 9. Jahrhundert erbaut und schließlich im 18. Jahrhundert fertiggestellt wurden. Während es sich tagsüber lohnt, die Stadtmauern zu sehen und sogar zu erklimmen, verwandeln sie sich nachts in ein leuchtendes Schauspiel, das der gesamten Stadt eine atemberaubende Aura aus Licht verleiht.

Sie werden begeistert sein, Ihre Zeit in der Stadt mit einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen von Kotors Stari Grad (Altstadt) zu beginnen, die tatsächlich mit Marmor aus der Umgebung gepflastert sind. Die Stadt ist vollständig von alten Mauern umgeben und wird durch vier Tore erreicht: Das Haupttor entlang der Bucht, das Nordtor, das Südtor und ein kleineres Neues Tor.

Halten Sie beim Bummeln unbedingt einen Stadtplan bereit, denn die Stadt ist bekannt für ihr labyrinthartiges Straßenraster, in dem sich sogar Einheimische verirren. An jeder Ecke gibt es eine neue Attraktion und ein Gebäude aus Hunderten von Jahren, was es wie eine Schatzsuche für Geschichtsinteressierte macht. In Stari Grad sind keine Autos erlaubt.

Zu den bemerkenswertesten Attraktionen von Stari Grad zählen die Kathedrale von Sveti Tripun aus dem 13. Jahrhundert, die Kirche Sveti Luka aus dem 13. Jahrhundert, die Kirche Sveta Marija aus dem 12. Jahrhundert und das Napoleon-Theater aus dem 19. Jahrhundert. Sie sollten sich auch Zeit lassen, um die St. Tryphon-Kathedrale zu erkunden, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, aber auch neuere barocke Glockentürme aufweist. Das Innere der Kathedrale ist großartig und romanisch, und Besucher können einen Rundgang durch das Bauwerk machen, um religiöse Ikonen und Kunst zu bewundern.

Wenn Sie sich für die Geschichte von Kotor und seine nautischen Wurzeln interessieren, sollten Sie unbedingt das Schifffahrtsmuseum besuchen. Das Museum befindet sich in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert und verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Artefakten sowie die frühesten erhaltenen Fotografien, die Kotor und seine Entwicklung im Laufe der Zeit zeigen.

Oberhalb von Kotor erhebt sich der Berg Sveti Ivan, einer der unteren Gipfel des Lovcen-Massivs. Wenn Sie sich energiegeladen fühlen, können Sie einen 1200 Meter (4000 Fuß) langen Aufstieg über 1350 Stufen zu den Befestigungsanlagen machen. Von der Festung St. John werden Sie mit einem herrlichen Blick auf Kotor und die Bucht belohnt.