Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Ungarn (mit Karte)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ungarn ist zwar berühmt für sein Gulasch und Paprika (die übrigens aus der Neuen Welt stammen), aber es ist für viel mehr bekannt, darunter erlesene Weine von Weltrang und seinen Birnenlikör, ein orangefarbener süßer Dessertgenuss. manchmal bekannt als palinka.

Besucher Ungarns lernen schnell, dass es ein Land vieler Kulturen ist, das von Römern, Osmanen, Mongolen, Magyaren, Tschechen und Sowjets regiert wurde. Überreste römischer Befestigungsanlagen sind ebenso zu finden wie spektakuläre Bauwerke aus dem Mittelalter. Ungarn ist auch das Land der schönen blauen Donau; keine Fahrt hierher wäre ohne eine Bootsfahrt komplett. Ein Überblick über die besten Sehenswürdigkeiten in Ungarn:

10. Györ

https://maps.google.com/?ll=47.684166,17.634443&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Mit seinen Wurzeln in keltischer und römischer Zeit wurde Györ auch von Mongolen, Magyaren, Tschechen und Osmanen regiert, obwohl Stadtväter die Stadt niederbrannten, um die Türken daran zu hindern, sie einzunehmen. Gyor, zwischen Budapest und Wien gelegen, ist eine gute Stadt zum Bummeln. An fast jeder Ecke stößt man auf Statuen und herrliche alte Gebäude. Am Zusammenfluss von Donau, Raba und Rebca liegt die Altstadt am Kaptalan Hill. Ein Muss ist die Kirche St. Ignatius von Loyola, eine reich verzierte Benediktiner-Kathedrale, die von Besuchern als "Nahrung für die Seele" beschrieben wurde.

9. Hortobagy-Nationalpark

https://maps.google.com/?ll=47.599998,21.100000&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Der Hortobagy-Nationalpark wurde 1973 als erster Nationalpark Ungarns gegründet. Er ist das größte Schutzgebiet des Landes und Europas größtes naturnahes Grasland mit einer 10.000 Jahre alten alkalischen Steppe. Während der Eiszeit lebten Tiere, darunter Wildpferde, in der Steppe. Pferde, Rinder, Ochsen und Wasserbüffel grasen noch immer auf dem Land. Es ist ein guter Ort, um Vögel zu beobachten, da im Park 342 Arten leben. Eine Hauptattraktion ist die Neun-Bögen-Brücke, die Mitte des 19. Jahrhunderts für Menschen gebaut wurde, die das stark überflutete Grasland überqueren müssen. Ein weiterer Top-Standort ist die Kareag-Windmühle, die ebenfalls im 19. Jahrhundert erbaut wurde.

8. Debrecen

https://maps.google.com/?ll=47.529968,21.639160&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Debrecen, das im Laufe des Jahrhunderts mehrmals Ungarns Hauptstadt war, ist ein wichtiges kulturelles Zentrum. Debrecen wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und gilt als intellektuelles Zentrum des Landes, beginnend mit der Gründung des Calvinist College im Jahr 1538. Heute als Universität von Debrecen bekannt, ist das College berühmt für seine Architektur. Die Stadt hat eine blühende Musikszene und ist die Heimat des Bela Bartok International Choir Wettbewerbs. Zu den Top-Attraktionen zählen die Reformierte Große Kirche, die größte protestantische Kirche Ungarns; das Deri Museum mit seiner Sammlung antiker ägyptischer Artefakte und der jährliche Blumenkarneval.

7. Heviz

https://maps.google.com/?ll=46.792339,17.184971&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Wenn Sie sich im Wasser der heißen Quellen entspannen, fahren Sie nach Heviz, der Heimat eines der größten Thermalseen der Welt. Die Wassertemperatur variiert von 24 bis 37 Grad (71 bis 100 ° F), was für ein angenehmes Schwimmen sorgt. Das Wasser fließt schnell genug aus seiner Quelle, um alle 3 1/2 Tage zu wechseln und das Wasser sauber zu halten. Heviz liegt in der Nähe des Plattensees und ist berühmt für seine Spas mit vielen blühenden Resorts. Nach einem Bad in diesem Heilwasser möchten Sie vielleicht im nahe gelegenen Wald wandern oder ein Food-Festival oder ein Open-Air-Konzert besuchen. Mit einem mediterranen Klima ist Heviz ein beliebtes ganzjähriges Reiseziel.

6. Aggtelek-Nationalpark

https://maps.google.com/?ll=48.475731,20.486870&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Wenn Sie ein Höhlenforscher sind, setzen Sie den Aggtelek-Nationalpark auf Ihre Wunschliste für Ungarn. Der Park liegt im Norden Ungarns, etwa drei Autostunden von Budapest entfernt, und beherbergt die größte Stalaktische Höhle Europas. Geführte Touren, abgestimmt auf die körperliche Leistungsfähigkeit, werden angeboten. Ein besonderes Höhlenerlebnis ist das Hören von Konzerten in Baradla. Der Park ist ein Naturschutzgebiet, in dem einige Teile für Touristen gesperrt sind, während Besucher in anderen auf markierten Wanderwegen bleiben müssen. Der Aggtelek-Nationalpark ist ein guter Ort, um Flora und Fauna zu sehen und malerische Dörfer innerhalb seiner Grenzen zu besuchen.

5. Brustmuskeln

https://maps.google.com/?ll=46.071110,18.233055&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Pecs ist eine multikulturelle Stadt, in der verschiedene ethnische Gruppen friedlich zusammenleben, in der Flüchtlinge in den Busen der Stadt eingeschlossen sind, was sie zu einer der UNESCO-Friedensstädte macht. Pecs, die Heimat der ersten Universität Ungarns, die 1367 gegründet wurde, wurde von Römern, Christen und Osmanen regiert. Ein mildes Klima, prächtige Museen, mittelalterliche Bauten und erlesene Weine machen Pecs zu einem beliebten Reiseziel. Historische religiöse Gebäude sind ein großer Anziehungspunkt, darunter die Kathedrale von Pecs, Szchenyi Ter, die Synagoge von Pecs und die Moschee von Pasha Gazzi Kassim.

4. Sopron

https://maps.google.com/?ll=47.684891,16.583050&z=13

(KARTE ANSEHEN)

In römischer Zeit gegründet, war Sopron im Laufe der Jahrhunderte sowohl eine österreichische als auch eine ungarische Stadt. Eine Abstimmung von 1921 entschied, dass es zu Ungarn gehören sollte, was Sopron den Spitznamen "Loyalste Stadt" einbrachte. Das Tor der Treue ehrt dies. Es befindet sich am Hauptplatz neben dem Wahrzeichen der Stadt, dem Firewatch Tower. Die Stadt wurde vom Zweiten Weltkrieg verwüstet, obwohl viele ihrer mittelalterlichen Gebäude beschädigt wurden. Sopron ist heute eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Ungarns, eines der wenigen, das sowohl für seine Rot- als auch für seine Weißweine bekannt ist. In den nahe gelegenen Alpen gibt es tolle Wandermöglichkeiten.

3. Eger

https://maps.google.com/?ll=47.899021,20.374701&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Eger, die zweitgrößte Stadt Nordungarns, ist für mehrere Dinge bekannt. Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert vom ersten christlichen König Ungarns, dem Heiligen Stephan, gegründet und ist berühmt für ihre prächtigen Barockbauten. Der König gründete eine bischöfliche Kathedrale, wobei Eger bis heute ein wichtiges religiöses Zentrum ist. Die Kathedrale wurde auf dem Burgberg gebaut, um den herum die Stadt wuchs. Das Schloss und die Basilika bleiben die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, gefolgt vom Tal der Frauen, einer Reihe von Weinkellern und Restaurants, die in die umliegenden Hügel gebaut wurden. Schauen Sie sich das Torok Kori Minarett an, das nördlichste türkische Minarett Europas. Der 150-stufige Aufstieg zum Gipfel ist steil, aber die Aussicht lohnt sich.

2. Plattensee

https://maps.google.com/?ll=46.833332,17.733334&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Wenn es für Sie attraktiver wird, sich in einem Resort zu entspannen, als eine weitere Kopfsteinpflasterstraße zu gehen, um ein anderes mittelalterliches Gebäude zu sehen, fahren Sie zum Plattensee. Europas größter Süßwassersee ist auch Ungarns beliebtester Ferienort. Es ist so groß, dass es manchmal als „Ungarisches Meer“ bezeichnet wird, eine reizvolle Fehlbezeichnung, da das Land Binnenland ist. Gras bedeckt viele der Strände, obwohl einige Resorts künstliche Sandstrände angelegt haben. Siofok ist die Partyhauptstadt des Sees, während die Fähren von Fonyod die Passagiere nach Badacsony bringen, einem wichtigen Weinanbaugebiet. Das Nordufer bietet weitere Weingüter, die historische Badestadt Balatonfüred und das barocke Schloss Festetics.

1. Budapest

https://maps.google.com/?ll=47.471943,19.050278&z=13

(KARTE ANSEHEN)

Budapest, Ungarns Hauptstadt und größte Stadt, gilt als eine der schönsten Städte Europas. Budapest ist einer der besten Orte in Ungarn und beherbergt das weltweit größte Thermalwasserhöhlensystem sowie die zweitgrößte Synagoge der Welt und das drittgrößte Parlamentsgebäude, die Hauptattraktion der Stadt. Von der Fischerbastei, die ursprünglich Teil der Stadtmauer war, haben Sie einen spektakulären Blick auf die Donau und die Stadt. Ein ergreifendes Denkmal für die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Juden befindet sich in Shoes of the Danube, wo Juden ihre Schuhe auszogen, bevor sie erschossen und vom Fluss weggespült wurden.

Budapest besteht aus zwei Städten, Buda und Pest, die durch die Donau getrennt, aber zu einer großartigen Metropole verschmolzen sind. Auf der Westseite der Donau in Buda gelegen, beherbergt der Burgberg den vielfach renovierten Königspalast aus dem Jahr 1265. Der heutige neobarocke Gebäudekomplex beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das 800-jährige -alte Matthiaskirche, die Nationalgalerie und andere Museen, die Ungarns kaiserliche Vergangenheit präsentieren.

Im Gegensatz zum hügeligen Buda ist das östliche Pest flach und voller Boulevards, die sich endlos zu erstrecken scheinen. In Pest befinden sich die Innenstadt, Universitäten und Sehenswürdigkeiten wie das berüchtigte Haus des Terrors. Heute ein Gedenkmuseum, war das ehemalige Stadthaus im Zweiten Weltkrieg das Hauptquartier der NSDAP und der Geheimpolizei, als Ungarn Mitglied der Sowjetunion war.

Obwohl die Vergangenheit in Budapest immer präsent ist, ist die Stadt auch für ihre freizügige Interpretation des modernen Lebens bekannt. Nirgendwo ist dies deutlicher als in den Kerts oder „Ruinenkneipen“, die bei schönem Wetter in den weniger entwickelten Stadtteilen entstehen. Die Open-Air-Cafés, Pubs und Clubs zu finden, kann eine Herausforderung sein, aber die Küche und die Getränke, die in diesen provisorischen Einrichtungen serviert werden, machen die Jagd lohnenswert.

Besucher, die Entspannung suchen, strömen in die vielen Spas von Budapest, Bäder, die von natürlichen heißen Quellen gespeist werden, die unter der Oberfläche der Stadt liegen. Ob in einem modernen Kurort oder einem alten türkischen Badehaus, „das Wasser nehmen“ ist ein Muss in Budapest. Es ist der perfekte Weg, um nach einem Tag in einem der beliebtesten Reiseziele Osteuropas zu entspannen.